Unterarten von Nigella arvensis
|
Blüten mit einigen Hochblättern direkt unter der Blüte > 1
|
Blüten ohne oder höchstens mit 1 Hochblatt unter den Blüten > 2
|
1 Blüten mit Hochblatthülle
VII - IX, Äcker, Ruderalstellen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 30 cm groß
Blüten mit einigen Hochblättern direkt unter der Blüte
Fruchtblätter deutlich warzig
Blüten mit einigen Hochblättern direkt unter der Blüte
Staubblätter mit Granne
Stängelblätter lang, Blattabschnitte pfriemlich
|
2 Blüten ohne Hochblatthülle
| Verbreitung wie die Art Fruchtblätter +/- kahl oder undeutlich warzig > 3
|
Verbreitung: Nordostgriechenland,
Türkei Fruchtblätter deutlich drüsig- warzig > 4
|
3 Fruchtblätter kahl
VII - IX, Äcker, Ruderalstellen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 30 cm groß
Blüten ohne Hochblatthülle
Fruchtblätter +/- kahl oder undeutlich warzig
|
4 Fruchtblätter deutlich drüsig- warzig
| Verbreitung:
Nordostgriechenland, Nord- und Ostägäische Inseln, Kein Vorkommen in
Rhodos Stängelblätter lang, Blattabschnitte pfriemlich > 5
|
Verbreitung: Rhodos, Kreta Stängelblätter kurz, Blattabschnitte breiter > 6
|
5 Stängelblätter lang, Blattabschnitte pfriemlich
VII - IX, Äcker, Ruderalstellen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 30 cm groß
Blüten ohne Hochblatthülle
Fruchtblätter deutlich drüsig- warzig
Blattabschnitte lang, pfriemlich
|
6 Stängelblätter kurz, Blattabschnitte breiter
VII - IX, Äcker, Ruderalstellen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 30 cm groß
Fruchtblätter deutlich drüsig- warzig
Blattabschnitte kurz, fiederschniitig oder eiförmig, tief eingeschnitten
|