Ranunculaceae - Blüten
weiß, mit 6 und mehr Perigonblättern
Blattabschnitte gefiedert oder fiederteilig
| Blüten aus 6 gleichartigen,
behaarten Perigonblättern, Kelchblätter fehlend Nüsschen mit langem federig behaartem Griffel > 1 |
Blüten mit 6 - 20 Kronblättern, Kelchblätter vorhanden Nüsschen kurz geschnäbelt, Griffel nicht federig > 2 |
1 Kelchblätter fehlend, Nüsschen mit langem federig behaartem Griffel
|
|
Pflanze 20 - 50 cm groß
Blüten mit 6 Kronblättern
Blüten aus 6 gleichartigen, behaarten Perigonblättern, Kelchblätter fehlend
Früchte mit langem, stark behaartem Griffel
Stängel mit 3 hochblattartigen, quirligen, fiederteiligen Stängelblättern
Grundblätter zu Beginn der Blütezeit wenig
entwickelt,
|
2 Blüten mit Kelchblättern, Nüsschen kurz geschnäbelt, Griffel nicht federig
|
Pflanze 5 - 20 cm groß
Blüten weiß, meist einzeln, endständig,
Durchmesser 15 – 40, mit 6–20 Kronblättern
Kronblätter deutlich geadert, Staubblätter und Fruchtknoten zahlreich Kelchblätter grünlich, meist 5, bald abfallend
Früchtchen rundlich, kahl, hakig geschnäbelt
Grundständige Blätter blaugrün, 1 – 2-fach gefiedert, mit stumpf gezähnten Abschnitten
Blätter unterseits etwas heller
|