Ranunculus- Wasserpflanzen in stehenden und langsam fließenden Gewässern, Blüten weiß, ohne Schwimmblätter, nur mit haarfein zerteilten, weniger als 8 cm langen Tauchblättern, Tauchblätter außerhalb des Wassers spreizend, gestielt, im Umriss nicht kreisrund, Blattzipfel nicht in einer Ebene, Fruchtstand eiförmig, Früchtchen kahl
|
Schwimmblätter
können vorhanden sein oder fehlen Kelchblätter meist nach unten geschlagen Früchtchen 1 - 1,5 mm, ober- und unterseits geflügelt > 1
|
Schwimmblätter
immer fehlend Kelchblätter meist abstehend Früchtchen kleiner 1 mm, nicht geflügelt > 2
|
1 Schwimmblätter können vorhanden sein oder fehlen, Kelchblätter meist nach unten geschlagen, Früchtchen 1 - 1,5 mm, ober- und unterseits geflügelt
V - IX, Gräben und Tümpel mit Brackwasser
(salztolerant) Synonyme: English name: Nom francais: Nome
italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Benannt nach dem aus Lothringen stammenden Staatsanwalt und Entdecker der Pflanze Charles Joseph Auguste de Baudot.
|
Pflanze 20 - 50 cm lang
Stängel oft dick und fleischig
Kronblätter 5,5 - 10 mm lang, ausdauernd, sich nicht deckend, 10 - 20 Staubblätter
Nektardrüsen halbmondförmig
Kelchblätter blauspitzig, oft zurückgebogen
Fruchtboden verlängert sich eiförmig, Früchtchen
kahl, geflügelt
Schwimmblätter (wenn vorhanden) 3 - 5- lappig, unter 4 cm breit
|
2 Schwimmblätter immer fehlend, Früchtchen kleiner 1 mm, nicht geflügelt
|
Fruchtstiele meist kürzer als die zugehörigen Blätter Kronblätter < 5 mm lang, länglich, meist nicht überlappend > 3
|
Fruchtstiele
meist länger als die zugehörigen Blätter Kronblätter 9 - 25 mm lang, eiförmig, überlappend > 4
|
3 Kronblätter < 5 mm lang, länglich, meist nicht überlappend
V - IX, Stehende und langsam fließende Gewässer Synonyme: English name: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Benannt nach dem schweizer Botaniker Alphonse Rion (1809 - 1856).
|
Pflanze 10 -
50 cm lang
Voll entfaltete Blüte höchstens 15
mm
im
Durchmesser
Fruchtstiele 3
- 5 cm lang
Nektardrüsen halbmondförmig, rund oder oval Tauchblätter bis 40 mm lang, nicht in einer Ebene stehend, außerhalb des Wassers steif auseinanderstrebend, bis 20 mm lang gestielt
|
4 Kronblätter 9 - 25 mm lang , eiförmig, überlappend
V - IX, Stehende und langsam fließende Gewässer Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 -
50 cm lang
Kronblätter 9 - 25 mm lang, eiförmig, überlappend
Kelchblätter nicht zurückgebogen
Fruchtstiele 5 - 6 cm lang
Nektardrüsen birnförmig Tauchblätter nicht in einer Ebene stehend,
außerhalb des Wassers steif auseinanderstrebend, lang gestielt
|