Gattung: Photinia (Glanzmispel)
Zur Gattung gehören ca. 66
Arten, die hauptsächlich in Asien verbreitet sind.
Im Schlüssel ist 1 Hybride enthalten
V - VI, Ziergehölz, Hecken Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung
in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Bastard Japanische Glanzmispel (Photinia glabra (Thunb.) Franch. & Sav) × Chinesische Glanzmispel (Photinia serratifolia (Desf.) Kalkman). Mehrere Sorten: Benannt nach der Gärtnerei "Fraser Nurseries, Birmingham, Alabama, USA".
|
1 - 6 m hohe, dornenlose, immergrüne Sträucher
Blüten in 8 - 12 cm breiten, vielblütigen Trugdolden
Blüten weiß,
Blüten mit 5 rundlichen Kronblättern, ca. 20 Staubblätter, 2 Griffel
Kelchblätter im unteren Teil verwachsen,
Früchte 0,4 - 1 cm dicke, rote, +/- kugelige
Apfelfrüchte,
Blätter 7 - 9 cm lang, spitz zulaufend, an der Basis keilförmig, im Austrieb oberseits kupferrot
später erst hellgrün, dann dunkelgrün, glänzend, schwach gesägt, kahl Blattstiel 1,5 - 3 cm lang, kahl, Blätter unterseits hellgrün, +/- kahl
|