Verholzte Rosengewächse mit
weißen oder rosa Blüten, ungeteilten Blättern, Zweige nicht dornig,
Blüten
größer 2 cm, Blütenstand mehrblütig
|
Blütenblätter 2 - 5 mal
länger wie
breit > 1
|
Blütenblätter 1 - 2 mal länger wie breit > 2
|
1 Blütenblätter 2 - 5 mal länger wie breit
|
1 - 10 m hoher Strauch oder Baum
Blütenstand mit 5 - 10 Blüten
Blüten weiß, Blütenblätter schmal,
5 Griffel, 2 - 3 cm im Durchmesser
Früchte rundlich, rotviolett, wohlschmeckend, 10 Fruchtfächer (Querschnitt durch die Frucht) d.h. die Früchte besitzen ein Kerngehäuse
|
2 Blütenblätter 1 - 2 mal länger wie breit
| Früchte: oval, klein (8 - 15
mm), rot, mehlig Blätter doppelt gesägt, unterseits +/- filzig Blüten klein (ca. 2 cm), zu 15 - 20 > 3 |
Früchte sternförmig Blätter ganzrandig oder nur im vorderen Teil gekerbt Blüten groß (3 - 4 cm), zu 5 - 10 > 4 |
Früchte: Äpfel, Birnen,
Kirschen, Steinfrüchte Blätter ganzrandig oder einfach gesägt Blüten groß (2 - 5 cm), zu 3 - 8 > 5
|
3 Blüten klein (ca. 2 cm), zu 15 - 20, Früchte: Mehlbeeren
|
2 - 10 m großer, dornenloser Baum
Blütenstand trugdoldig, mit 15 - 20 Blüten
Blüten weiß, Kelch filzig behaart
Früchte 8 - 15 mm groß, wie kleine Äpfel
Blätter eiförmig, doppelt gesägt
unterseits weißfilzig
|
4 Blüten groß (3 - 4 cm), zu 5 - 10, Früchte sternförmig
|
1 - 3 m hoher Strauch
Blüten zu 5 - 10 in endständigen, +/- aufrechten Trauben
Blüten weiß, 3 - 4 cm im Durchmesser, Blütenblätter, verkehrt- eiförmig, genagelt
Griffel erst bei voll geöffneter Blüte sichtbar, Kelchblätter kurz und breit
Früchte ähnlich einer kleinen Sternfrucht,
Einzelfrüchte öffnen sich 2- klappig und entlassen 1 - 2 Samen
Blätter wechselständig, 4 - 7 cm lang, ganzrandig oder im vorderen Teil gekerbt, mit aufgesetzter Spitze
|
5 Blüten groß (2 - 5 cm), einzeln oder zu 3 - 8, Früchte: Äpfel, Birnen, Kirschen, Steinfrüchte
|
Blüten mit 1
Griffel, Fruchtknoten mittelständig d.h. das Innere der Blüte ist napfförmig vertieft, Früchte = Steinfrüchte (1 Steinkern) z.B. Kirschen > 6
|
Blüten mit 5 Griffeln Fruchtknoten meist unterständig, d.h. das Innere der Blüte ist nicht napfförmig vertieft Früchte mit mehreren Kernen (Äpfel, Birnen) > 7 |
6 Blüten mit 1 Griffel, Fruchtknoten mittelständig, mit Steinfrüchten
|
Sträucher oder Bäume
Blüten weiß, nur 1 Griffel
Früchte: Steinfrüchte d.h. im Inneren der Frucht
befindet sich 1 Steinkern Blätter ungeteilt, gesägt oder gekerbt
|
7 Blüten mit 5 Griffeln, Früchte mit mehreren Kernen
|
Staubblätter
rot, Blüten außen weiß Früchte: Birnen > 8
|
Staubblätter gelb,
Blüten außen oft rosa Früchte: Äpfel > 9
|
8 Früchte: Birnen
|
2 - 18 m hohe Bäume
Blüten in wenigblütigen Doldenrispen
Blüten weiß, 5 Griffel, Fruchtknoten
unterständig Früchte: Birnen oder Früchte rundlich bis kurz birnenförmig, 2-3 cm
lang, grün,
Frucht mit 5 Fruchtfächern mit Kernen Blätter ungeteilt, ganzrandig oder schwach gesägt,
|
9 Früchte: Äpfel
|
2 - 15 m hohe Bäume
Blüten zu 3 - 8 in Doldentrauben am Ende von Kurztrieben
Blüten weiß, 5 Griffel, Staubblätter gelb
Früchte: Äpfel
Frucht mit 5 Fruchtfächern mit Kernen
Blätter ungeteilt, ganzrandig oder gesägt
|