Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Crucianella - Blüten länger als die Brakteen, mit 4 Kronblattzipfeln


Crucianella latifolia L.
(Breitblättriges Kreuzblatt)


Photo und copyright Daniela Longo

IV - VI, Phrygana, lichte Wälder, Küsten, Kulturland (0 - 1500 m)
               Spotorno, Ligurien (Daniela Longo Mai 2008)

Synonyme:
Breitblättriges Kreuzchen
Crucianella monspeliaca L.

English name:
Broadleaf Crosswort, Broadleaf Crucianella

Nom francais:
Crucianelle à larges feuilles

Nome italiano: 
Crucianella ruvida

Weltweite Verbreitung:
Portugal (Algarve) 
Spain (Alicante, Almeria, Cordoba, Granada, Jaen, Malaga, Murcia, Castellon, Tarragona, Toledo), Baleares (Mallorca, Ibiza, Cabrera), 
France, Italy, Sardinia, Sicily, 
Croatia, Albania, 

Greece (Peloponnes, Sterea Ellas, S- Pindos, N- Pindos, E- Central, N- Central, N- East, Ionian Isl., W- Aegaean Isl., N- Aegaean Isl., E-Aegean Isl., Kiklades, Crete), 

Bulgaria, Turkey, Cyprus, Israel, Lebanon, Syria, Crimea, 
Algeria, Libya, Morocco, Tunisia, 

Etymologie:
- Crucianella: Verkleinerungsform von crux = Kreuz
- latifolia: breitblättrig

 

 

Pflanze 20 - 30 cm groß
Stängel schwach behaart, aufrecht, Ähre 4 bis 15 cm lang, 2 mm breit


Photo und copyright Daniela Longo

Blüten gelb, 5 - 8 mm lang, mit 4 Kronzipfeln, die deutlich länger als die Brakteen sind
Brakteen 5 - 8 mm lang, 2 - 3 mm breit, schmal hautrandig, fest angedrückt, am Rücken abgerundet, am Grund durch eine häutige Membran verbunden, Mittelnerv am Grund aufgeblasen, viel breiter als die Brakteolen


Photo und copyright Daniela Longo

Blätter in Wirteln zu 4 - 6, die unteren 10 - 40 mm lang, 2 - 8 mm breit


Photo und copyright Daniela Longo