Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Crucianella - Blüten +/- kürzer als die Brakteen, Brakteen und Brakteolen anliegend

Verbreitung im Gebiet: Kreta, Karpathos, E- Aegean Isl, N- Aegean Isl.
Untere Blätter linealisch, 1 mm breit
Brakteen eilanzettlich, 2 - 3 mm breit, am Rücken rund
> 1


Photo und copyright Eleftherios Katsillis

Weit verbreitete Art
Untere Blätter lanzettlich, bis 4 mm breit
Brakteen lanzettlich, 1,5 - 2 mm breit, am Rücken gekielt
> 2


Photo und copyright Julia Kruse

 

1       Untere Blätter linealisch, 1 mm breit, Brakteen eilanzettlich, 2 - 3 mm breit, am Rücken rund


Crucianella imbricata Boiss.
(Dachziegel- Kreuzblatt)


Photo und copyright Yiannis Christofides

V - VI, Phrygana, lichte Wälder, (0 - 900 m)
             Moni Artamiti, Rhodos, ca. 180 m ü.M. (Eleftherios Katsillis 13.04.2024)

Synonyme:
Breitblättriges Kreuzchen
Crucianella catellata Klokov

English name:
Shingle Crucianella

Weltweite Verbreitung:
Greece (Crete, Karpathos, Rhodos, Simi, Samos, Lesbos, Ikaria, Naxos, Ios, Milos, Thasos)
Turkey, Cyprus, Lebanon, Syria

Etymologie:
- Crucianella: Verkleinerungsform von crux = Kreuz
- imbricata: dachziegelartig überlappend

 

 

 

Pflanze 8 - 20 cm groß
Stängel schwach behaart, aufrecht, Ähre 4 bis 15 cm lang, 2 mm breit


Photo und copyright Eleftherios Katsillis

Blüten gelb, 3 - 5 mm lang, mit 4 Kronzipfeln, +/- hinter den Brakteen verborgen


Photo und copyright Hüseyin Dogan

Brakteen 5 - 8 mm lang, 2 - 3 mm breit, schmal hautrandig, fest angedrückt, am Rücken abgerundet, am Grund nicht durch eine häutige Membran verbunden, Mittelnerv am Grund nicht aufgeblasen, viel breiter als die Brakteolen


Photo und copyright Eleftherios Katsillis

Blätter in Wirteln zu 4 - 6, die unteren 10 - 25 mm lang, 1 - 4 mm breit


Photo und copyright Eleftherios Katsillis

 

 

2       Untere Blätter lanzettlich, bis 4 mm breit, Brakteen lanzettlich, 1,5 - 2 mm breit, am Rücken gekielt


Crucianella angustifolia L.
(Schmalblättriges Kreuzblatt)


Photo und copyright Julia Kruse

V - VII, Phrygana, lichte Wälder (0 - 1400 m)
              Pugnochiuso, Apulien (Julia Kruse 22.05.2013)

Synonyme:
Crucianella oxyloba Janka

English name:
Narrowleaf Crosswort, Narrowleaf Crucianella

Nom francais:
Crucianelle à feuilles étroites

Nome italiano: 
Crucianella a foglie strette

Weltweite Verbreitung:
Portugal, Spain, Baleares, 
France, Corsica, Italy, Sardinia, Sicily, 
Croatia, Bosnia & Hercegovina, Serbia & Kosovo, Montenegro, Macedonia, Albania, 
Greece (Peloponnes, Sterea Ellas, S- Pindos, N- Pindos, E- Central, N- Central, N- East, Ionian Isl., W- Aegaean Isl., N- Aegaean Isl., E-Aegean Isl., Kiklades, Crete), 
Romania, Bulgaria, Turkey, Iran, Crimea, Russia, 
Algeria, Morocco

Eingebürgert in:
*USA

Etymologie:
- Crucianella: Verkleinerungsform von crux = Kreuz
- angustifolia: schmalblättrig

 

 

 

 

 

Pflanze 25 - 50 cm groß
Stängel kahl, aufrecht, einfach oder verzweigt


Photo und copyright Julia Kruse

Ähre 2 - 8 cm lang, schlank, in Blüte +/- locker


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

Blüten gelb, mit 4 Kronzipfeln, kaum länger als die Brakteen


Photo und copyright  Jose Quiles Hoyo

Brakteen 5 - 9 mm lang, ca. 2 mm breit, breit hautrandig, spitz, frei, am Rücken gekielt
ca. so lang wie die Brakteolen


Photo und copyright Julia Kruse

Blätter in Wirteln zu 6 - 8, blaugrün, oft rot überlaufen
5 - 15 mm lang, 0,5 - 1mm breit


Photo und copyright Julia Kruse