Crucianella - Blüten +/- kürzer als die Brakteen, Brakteen und Brakteolen anliegend
| Verbreitung im Gebiet: Kreta,
Karpathos, E- Aegean Isl, N- Aegean Isl. Untere Blätter linealisch, 1 mm breit Brakteen eilanzettlich, 2 - 3 mm breit, am Rücken rund > 1
|
Weit verbreitete Art Untere Blätter lanzettlich, bis 4 mm breit Brakteen lanzettlich, 1,5 - 2 mm breit, am Rücken gekielt > 2
|
1 Untere Blätter linealisch, 1 mm breit, Brakteen eilanzettlich, 2 - 3 mm breit, am Rücken rund
V - VI, Phrygana, lichte Wälder, (0 - 900 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze
8 - 20 cm groß
Blüten gelb, 3 - 5 mm lang, mit 4 Kronzipfeln, +/- hinter den Brakteen verborgen
Brakteen 5 - 8 mm lang, 2 - 3 mm breit, schmal hautrandig, fest angedrückt, am Rücken abgerundet, am Grund nicht durch eine häutige Membran verbunden, Mittelnerv am Grund nicht aufgeblasen, viel breiter als die Brakteolen
Blätter in Wirteln zu 4 - 6, die unteren 10 - 25 mm lang, 1 - 4 mm breit
|
2 Untere Blätter lanzettlich, bis 4 mm breit, Brakteen lanzettlich, 1,5 - 2 mm breit, am Rücken gekielt
V - VII, Phrygana, lichte Wälder (0 - 1400 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze
25 - 50 cm groß
Ähre 2 - 8 cm lang, schlank, in Blüte +/- locker
Blüten gelb, mit 4 Kronzipfeln, kaum länger als die Brakteen
Brakteen 5 - 9 mm lang, ca. 2 mm
breit, breit hautrandig, spitz, frei, am Rücken gekielt
Blätter in Wirteln zu 6 - 8,
blaugrün, oft rot überlaufen
|