Gattung: Theligonum (Hundskohl)
Zur Gattung gehören 5 Arten.
Im Schlüssel ist 1 Art enthalten:
IV - V, Felsen, Mauern, steinige Hänge (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Eingebürgert
in: 2n = 20 Etymologie: Theligonum cynocrambe ist eine morphologisch in vieler Hinsicht ungewöhnliche Art, die früher deswegen in eine eigene Familie Theligonaceae gestellt wurde. (z.B. Flora Europaea, Flora Iberica) Die Blätter sind essbar.
|
Pflanze 15 - 30 cm hoch,
Blüten einzeln oder zu 2 - 3 in den
Achseln der Blätter
Weibliche Blüten bestehen
aus einem unterständigem, einfächerigem Fruchtknoten
Früchte rundlich eiförmig, ca. 2 mm lang, kurz gestielt
Die oberen Blätter wechselständig, die unteren gegenständig
Blätter fleischig, mit 3 - 5 deutlichen Adern, vorne +/- stumpf, am Rand bewimpert
In den Achseln der Blätter befinden sich häufig noch weitere kleine
gestielte Blätter
|