Gattung: Cardiospermum (Ballonrebe)
Zur Gattung gehören 14
Arten.
Im Schlüssel ist 1 Art enthalten.
IV - X, Heilpflanze, Begrünung von Zäunen, Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
Aus den blühenden Pflanzenteilen wird eine Tinktur hergestellt, die zu
Cremes weiterverarbeitet wird. Diese Salben können zur Behandlung
ekzematischer Haut verwendet werden.
|
Pflanze bis 3 m lang
Pflanze kletternd
Blütenstände blattachselständig, gestielt, oft mit 2 Uhrfederranken
Blüten klein (0,8 mm), weiß, zygomorph, 4
Kronblätter,
4 Kelchblätter: 2 kleinere, äußere, oft bewimpert
Die Kronblätter besitzen besitzen auf der Innenseite kronblattähnliche Schuppen, welche die Staubblätter bzw. den Fruchtknoten umhüllen, die beiden größeren Schuppen sind behaart und besitzen einen gelben Rand
Blüten funktional eingeschlechtlich;
Weibliche Blüten mit dreikammerigen, behaarten Fruchtknoten und rudimentären Staubblättern Kapselfrüchte ballonförmig aufgeblasen, anfangs behaart
Ballonfrüchte mit 3 Fruchtkammern,
Reife Samen schwarz mit einem hellen herzförmigen Fleck (Name!)
Stängel gerillt, flaumig behaart oder kahl
Blätter am Rand und auf den Nerven behaart
|