Gattung: Bergenia (Bergenie)
Zur Gattung gehören 7 - 12
Arten.
Im Schlüssel sind 2 Arten enthalten.
Blattspreitenrand kahl oder höchstens am Grund gewimpert > 1 |
Blattspreitenrand gewimpert > 2 |
1 Blattspreitenrand kahl oder höchstens am Grund gewimpert
IV - V, Rabatten, Gärten, Wälder, Felsfluren Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Häufige Zierpflanze!
|
Pflanze 30 - 45 cm groß Blüten mit 5 weißen, rosa oder roten Kronblätter und 5 verwachsene Kelchblätter Kelch und Blütenstiel mit wenigen Drüsen Blätter 20 - 30 cm groß, lang gestielt Blätter länglich oder rundlich am Grund keilig, abgerundet oder herzförmig Blattspreitenrand kahl oder höchstens am Grund gewimpert
|
2 Blattspreitenrand gewimpert
IV - V, Rabatten, Gärten Synonyme: English name: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Häufige Zierpflanze! Sorten: 'Herbstblüte': Blüht im Herbst ein zweites Mal Bergenia cordifolia bildet Hybriden mit Bergenia crassifolia, Bergenia purpurascens und Bergenia ciliata.
|
Pflanze 30 - 40 cm groß Blüten rosa Blütenschaft, Blütenstandsäste und Kelchblätter hellrot, spärlich drüsig Blätter kreisrund, am Grund herzförmig Blattspreitenrand mit kurzen, stumpfen oder mit längeren Wimpern
|