Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Gattung: Darmera (Schildblatt)

Zur Gattung gehört 1 Art:


 Darmera peltata (Torr. ex Benth.) Voss
(
Gewöhnliches Schildblatt)


Photo und copyright Michael Hassler

IV - V, Bach- und Flussufer (30 - 800 m)
             Augsburg, Stadtgraben (Georg Wiest 23.04.2020)

Synonyme:
Peltiphyllum peltatum (Torr. ex Benth.) Engl., Saxifraga peltata Torr. ex Benth.

English name:
Indian Rhubarb

Verbreitung in Deutschland:
Adventivfunde in BY (Coburg, Holzhausen), HE, SH und SN

Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar

Weltweite Verbreitung:
USA

Eingebürgert in:
*Germany,
*France,
*England, *Ireland, *Belgium

Etymologie:
- Darmera: benannt nach dem deutschen Gärtner Karl Darmer (1843 – 1918)
- peltata = schildförmig

 

 

 

 

 

Pflanzen 50 - 65 cm hoch
Blütenstandsschaft aufrecht, drüsig behaart, erscheint vor dem Laubaustrieb,
zur Blütezeit meist ohne Blätter oder nur mit kleinen Blättern am Grund


Photo und copyright Michael Wolf

Blüten weiß oder rosa, in vielblütigen Rispen oder Doldenrispen
Blüten mit 5  Kronblättern, 10 Staubblätter, 5 Kelchblätter, 2 - 3 Fruchtblätter mit je 1 Griffel


Photo und copyright Michael Hassler

Fruchtstand rispig


Photo und copyright Andrea Moro

Kelchblätter ca. 2,5 mm, eirundlich, vorne stumpf abgerundet
Früchte meist aus 2 elliptischen, roten, 7 - 11 mm langen Teilfrüchten


Photo und copyright Andrea Moro

Blätter schildförmig, kreisrund, 20 bis 45 cm im Durchmesser, 
am Rand gelappt oder gespalten


Photo und copyright Rutger Barendse

Blattstiel bis 1 m lang, in der Mitte des Blattes ansetzend, Aderung deutlich


Photo und copyright Rutger Barendse

Die Pflanze bildet kräftige Rhizome aus, die teilweise oberirdisch wachsen


Photo und copyright Rita-roo