Micranthes - Blüten in dichten ährenähnlichen Rispen, Kronblätter grün oder rot
VII - VIII, Feuchte Felsen, Wälder, Moore (50 - 2400
m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 40 cm hoch
Blüten zu 15 - 30 in dichten ährenähnlichen Rispen
Rispenäste sehr kurz,
Blüten fast sitzend, Brakteen blattähnlich
Kronblätter gelbgrün oder trübrot, schmal elliptisch, 1 - 3 mm lang, schmaler und kürzer als die dreieckigen Kelchblätter, 10 Staubblätter, Fruchtknoten halb oberständig, breiter als lang, mit 2 spreizenden Griffeln
Die beiden Fruchtblätter sind im unteren Teil verwachsen, mit freien und auseinander weisenden Enden bzw. Griffeln, Kelchblätter bei fruchtenden Pflanzen nach unten geschlagen Samen gerippt Stängel dick, fleischig, rötlich, dicht drüsenhaarig, ohne Laubblätter
Rosettenblätter elliptisch, mit kurzem breit geflügelten Stiel, 30 - 70 mm lang, 10 - 30 mm breit, ganzrandig oder stumpf gezähnt, am Rand bewimpert
|