Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Saxifraga - Blüten rot oder rosa, Stängel 1 - 5- blütig, Staubblätter kürzer als die Kronblätter, Blätter vorne dreilappig

Saxifraga exarata ssp atropurpurea gehört zu Artengruppe Saxifraga exarata agg.


 Saxifraga exarata ssp. atropurpurea Vill.
(Purpurfarbener Furchen- Steinbrech)


Photo und copyright Alenka Mihorič

VII - VIII, Felsen (1800 - 3000 m)
                   Drežniške Ravne, Slowenien, 1850 m ü.M. (Alenka Mihoric 25.06.2009)

Synonyme:
Saxifraga moschata var. atropurpurea Wulfen ex Sternb.

English name:
Purple Furrowed Saxifrage

Weltweite Verbreitung:
Slovenia

Etymologie:
- Saxifraga: felsbrechend (saxum = Fels, frangere = brechen)
- exarata: gefurcht
- atropurpurea: purpurn, dunkelviolett

Saxifraga exarata ssp. atropurpurea wird bei Kew und in der Flora Europaea nicht erwähnt.

 

 

Pflanze 2 - 12 cm groß,
Polster bildend,
Stängel drüsig mit 0 - 4 Blätter, Blütenstand mit 1 - 7 Blüten


Photo und copyright Alenka Mihorič

Kronblätter fleischrot oder purpurn, breit oder schmal elliptisch
Kronblätter 2 - 3 mm lang, 1 - 2 mm breit, nicht deckend


Photo und copyright Alenka Mihorič

Grundblätter 4 - 7 mm lang, 1 - 4 mm breit, drüsig vorne dreispaltig, oberseits nicht gefurcht, Mittellappen 1 - 2 mm lang, 0,5 mm breit


Photo und copyright Alenka Mihorič