Saxifraga - Blüten weiß,
Blütenstand vom Grund an rispig verzweigt, mit bis zu 1000 Blüten,
Blätter hart, mit kalkausscheidenden Grübchen
Grundblätter linealisch, 3 -
8 mm breit, am Rand nicht oder undeutlich gezähnt > 1
|
Grundblätter elliptisch, 9 -
15 mm breit, am Rand deutlich gezähnt > 2
|
1 Grundblätter linealisch, 3 - 8 mm breit, am Rand nicht oder undeutlich gezähnt
V - VIII, Felsen (1000 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Wird auch als Zierpflanze verkauft!
|
Pflanze 15 - 40 cm hoch,
Blütenstand rispig, mit vielen mehrblütigen Ästen
Kronblätter weiß, manchmal mit roten Punkten, 4 - 7 mm lang, 3 - 5 mm breit
Fruchtknoten +/- unterständig, 10 Staubblätter, Griffel kurz, spreizend
Kelchblätter 2 - 3 mm lang, stumpf
Stängel, Rispenäste und Tragblätter drüsig behaart
Blattrosetten 8 bis 15 cm im Durchmesser,
Blätter 35 - 80 mm lang, 3 - 8 mm breit, ledrig, am Rand nicht oder undeutlich gezähnt, durch Verkalkungen hart
|
2 Grundblätter elliptisch, 9 - 15 mm breit, am Rand deutlich gezähnt
VI - VIII, Felsen (200 - 2500 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 80 cm hoch,
Stängel drüsig behaart
Kronblätter weiß, manchmal mit roten Punkten, 6 -
11 mm lang,
Kelchblätter 2 - 3 mm lang, im unteren Teil verwachsen, mit 5 stumpfen oder spitzen Kelchzipfeln
Blattrosetten bis 15 cm im Durchmesser
Grundblätter 20 - 80 mm lang, 9 - 15 mm breit,
|