Steinbrech - Blüten weiß, mit
roten und gelben Punkten,
Blätter
weich,
am Grund keilig, nicht kalkausscheidend, deutlich gekerbt
Grundblätter scharf
gezähnt, Blattstiel fast kahl > 1
|
Grundblätter stumpf gesägt,
Blattstiel bewimpert > 2 |
1 Grundblätter scharf gezähnt, Blattstiel fast kahl
IV - VI, Felsen, Bachufer, Wälder (200 - 2000 m) Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 40 cm groß
Blütenstand vielblütig, Blütenstiele drüsig behaart
Kronblätter 2 - 4 mm lang, 1 - 2 mm breit, weiß, mit gelben und roten Punkten
Fruchtknoten rosa, oberständig, 10 Staubblätter, 2
divergierende Griffel,
Grundblätter löffelförmig, 30 - 70 mm lang, 15 -
25 mm breit,
Grundblätter am Grund deutlich keilig, +/- spitz gekerbt,
Die längsten Blattstiele oft länger als die Blattspreite,
|
2 Grundblätter stumpf gesägt, Blattstiel bewimpert
Endemit der Pyrenäen, selten kultiviert Blattstiel kurz, dicht behaart > 3
|
Häufige Gartenpflanze Längste Blattstiele ca. so lang wie die Blattspreite, schwach bis stark behaart, > 4 |
3 Blattstiel kurz, dicht behaart, Endemit der Pyrenäen, selten gepflanzt
V - VIII, Bachufer, Felsen (1500 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 40 cm groß
Blütenstand vielblütig, ohne oder mit wenigen Tragblättern
Blüten weiß, mit gelben und roten Punkten
Kelchblätter zur Blütezeit nach unten geschlagen
Blätter in grundständiger Rosette
Grundblätter elliptisch, ledrig, stumpf gezähnt, 1-
6 cm lang, behaart
|
4 Längste Blattstiele ca. so lang wie die Blattspreite, schwach bis stark behaart
IV - VI, Gärten, Parks Hybride Saxifraga umbrosa x Saxifraga spathularis Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Mehrere Sorten: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 40 cm groß
Blüten weiß oder rosa, mit gelben und roten Punkten
Grundblätter löffelförmig, gekerbt, in Rosetten
|