Steinbrech - Blüten weiß,
Kronblätter 5 - 15 mm lang, Blütenstand mit
2 - 8 Blüten,
Grundblätter hart, elliptisch oder dreieckig, mit kalkausscheidenden
Grübchen, oft zurückgebogen, ohne Stachelspitze
Verbreitung: Schweiz, SO-
Frankreich, NW- Italien Blätter 4 - 6 mm lang, 1 - 1,5 mm breit > 1
|
Verbreitung: Süditalien, Balkan,
Griechenland Blätter bis 12 mm lang, 2 - 5 mm breit > 2 |
1 Verbreitung: Schweiz, SO- Frankreich, NW- Italien, Blätter 4 - 6 mm lang, 1 - 1,5 mm breit
VII - VIII, Kalkfelsen (1900 - 2700 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 3 - 10 cm groß
Stängel drüsig behaart, mit 2 - 6 Blüten und wenigen kleinen Blättchen
Kelchblätter deutlich kürzer als die Kronblätter, drüsig behaart
Blüten weiß, ohne rote Punkte,
Früchte aus 2 nur im unteren Teil verwachsen
Fruchtblätter, Grundblätter rosettig, 4 - 6 mm lang, 1 - 1,5 mm breit,
Blätter dachziegelartig, lanzettlich oder dreieckig, gekielt, stumpf, hart, nicht zurückgebogen, ohne Stachelspitze
|
2 Verbreitung: Süditalien, Balkan, Griechenland, Blätter bis 12 mm lang, 2 - 5 mm breit
Grundblätter am Rand
gezähnelt (Lupe!) > 3
|
Grundblätter
ganzrandig > 4
|
3 Grundblätter am Rand gezähnelt
VI - VII, Felsen (700 - 2900 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Ein
Fund von Saxifraga scardica in Bulgarien wird dokumentiert in der
Publikation
|
Pflanze 5 - 12 cm groß
Stängel drüsig behaart, mit 3 - 13 Blüten und wenigen kleinen Blättchen
Blüten weiß, ohne rote Punkte oder rosa,
Grundblätter rosettig, dachziegelartig, lanzettlich, 5 - 14 mm lang, 2 - 4 mm breit, spitz, am Rücken gekielt, am Rand gezähnelt, hart, Blätter mit kalkausscheidenden Grübchen
|
4 Grundblätter ganzrandig
V - VI, Kalkfelsen (100 - 1800 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 12 cm hoch Stängel drüsig behaart, mit 2 - 8 Blüten und wenigen kleinen Blättchen
Blüten weiß, ohne rote Punkte, im Alter oft rosa,
Kelchblätter deutlich kürzer als die Kronblätter, drüsig behaart
Früchte aus 2 nur im unteren Teil verwachsen
Fruchtblätter,
Grundblätter rosettig, dachziegelartig, lanzettlich oder dreieckig, 3 - 12 mm lang, 2 - 5 mm breit, spitz oder stumpf, hart, nicht zurückgebogen, ohne Stachelspitze Blätter mit kalkausscheidenden Grübchen
|