Saxifraga - Blüten zu 1 -
10, gelb, Blätter kalkausscheidend, harte Polster bildend
- Verbreitung: Spanien -
Endemit der Pyrenäen Blüten in 1 - 4- blütigen Dolden, Stängel mit 7 - 15 Blättern > 1
|
Endemit der Cordillera
Cantábrica Blüten in 5 - 9- blütigen doldenähnlichen Rispen, Stängel mit 4 - 8 Blättern > 2
|
1 Endemit der Pyrenäen, Blüten in 1 - 4- blütigen Dolden
VI - VII, Felsen (1500 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 10 cm hoch
Blüten in Dolden zu 1 - 4
Kronblätter goldgelb, 3 - 5 mm lang, 2 mm breit, abgerundet oder
ausgerandet,
Grundblätter 4 - 7 mm lang, 1 mm breit, +/-
aufrecht, konisch,
|
2 Endemit der Cordillera Cantábrica, Blüten in 5 - 9- blütigen doldenähnlichen Rispen
VII - VIII, Felsen (1200 - 2200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 15 cm groß
Blüten in kurzästigen Rispen zu 6 - 9, Stängel ca. 7 cm lang, mit 4 - 8 aufrechten oder abstehenden, linealischen, drüsig behaarten Blättern
Kelch 2 mm lang, grünlich oder rötlich, stumpf oder spitz, drüsig behaart
Kronblätter goldgelb, 5 - 7 mm lang, 3 - 5 mm breit, abgerundet,
Grundblätter 4 - 7 mm lang, 1,5 - 2 mm breit, +/-
rhombisch, abstehend
|