Saxifraga - Blüten rot oder rosa, Blütenstand rispig, vielblütig
Blätter dreiteilig > 1 |
Blätter breit löffelförmig > 2 |
1 Blätter dreiteilig
IV - VI, Gärten, Rabatten, Pflanztröge, Pflasterritzen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Hybride Saxifrag hypnoides × Saxifraga
moschata × Saxifraga rosace Etymologie:
|
Pflanze 5 - 25 cm groß Blüten je nach Sorte rot, weiß oder gelb Kelch und Blütenstiele drüsig Blätter in dichten Rosetten Blätter glänzend, dreiteilig, ohne Kalkgrübchen
|
2 Blätter breit löffelförmig
IV - VI, Gärten, Parks Hybride Saxifraga umbrosa x Saxifraga spathularis Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Mehrere Sorten: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 40 cm groß Blüten rosa, mit gelben und roten Punkten Grundblätter löffelförmig, gekerbt, in Rosetten
|