Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Saxifraga oppositifolia
- Seit 1965 ausgestorbene, teilweise untergetaucht lebende Art des Bodenseeufers -


 Bodensee- Steinbrech
(Saxifraga oppositifolia ssp. amphibia
(Sünd.) Br-Bl.)

 

II - IV, Überschwemmte Ufer
             Bodensee

Synonyme:
Saxifraga oppositifolia var. amphibia Sünd.

English name:
Lake Constance Saxifrage

Gefährdung in Deutschland:
Ausgestorben

Weltweite Verbreitung:
+Germany, +Switzerland
Ausgestorben (1965 letztmals beobachtet)

Etymologie:
- Saxifraga: felsbrechend (saxum = Fels, frangere = brechen)
- oppositifolia: gegenblättrig
- amphibia: amphibisch wachsend

Siehe auch: Merkblatt Artenschutz in der Schweiz

 

 

Pflanze 1 - 5 cm groß
lockerrasig, mit langkriechendem, rötlichen Stengel, 
nur am 6 - 20 Wochen pro Jahr überschwemmten Ufersaum des Bodensees

Blüten gross, hellpurpurn

Blätter breit- rundlich, 3 - 4 mm lang, meist nur im untern Teil bewimpert, mit 3 Kalkgrübchen im vorderen Teil, selten kalkausscheidend

 

Blätter unterseits schwach gekielt, flach