Unterarten von Saxifraga
oppositifolia
- Hochalpine, auf Felsen
wachsende Arten, Blätter gegenständig -
Verbreitung im Gebiet:
Österreich, Italien Blätter winzig (1,5 - 2 mm lang, 0,7 - 1,3 mm breit) > 1
|
Blätter mindestens 2,5 mm lang, 1,5 mm breit > 2
|
1 Blätter winzig (1,5 - 2 mm lang, 0,7 - 1,3 mm breit)
IV - VII, Felsen, Steinschutt (2400 - 3000 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 1 - 5 cm hoch
Blüten +/- sitzend, dunkelpurpurn, Kronblätter 5 - 7 mm lang
Kelchblätter drüsig bewimpert
Blätter winzig (1,5 - 2 mm lang, 0,7 - 1,3 mm
breit), graugrün, mit Kalkablagerungen
|
2 Blätter mindestens 2,5 mm lang, 1,5 mm breit
Endemit in Österreich Blätter an der Spitze mit langen Wimpern > 3
|
Blätter ohne Wimpern an der Spitze oder Wimpern im unteren Teil länger als an der Spitze > 4
|
3 Blätter an der Spitze mit langen Wimpern
IV - VII, Felsen, Steinschutt (2400 - 3000 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 1 - 5 cm groß
Blüten kurz gestielt, purpurn, Kronblätter 5 - 8 mm lang
Blätter 3 - 5 mm lang, gegenständig, breit oval, an der Spitze mit langen Wimpern
|
4 Blätter ohne Wimpern an der Spitze oder Wimpern im unteren Teil länger als an der Spitze
Verbreitung: Mittelitalien Blattspitzen mit breitem Knorpelrand > 5
|
Weit verbreitete Unterart Blattspitzen ohne Knorpelrand > 6
|
5 Verbreitung: Mittelitalien, Blattspitzen mit breitem Knorpelrand
V - VIII, Felsen, Steinschutt (2000 - 2800 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 1 - 5 cm groß
Blüten kurz gestielt, purpurn, Kronblätter 8 - 12 mm lang
Blätter 4 - 5 mm lang, gegenständig, breit oval,
|
6 Blattspitzen ohne Knorpelrand
V - VI, Felsen, Steinschutt (1800 - 2800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung
in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 3 - 5 cm groß
Blätter gegenständig, lanzettlich, meist bis zur Spitze bewimpert, mit einem Kalkgrübchen im vorderen Teil
Blätter unterseits deutlich gekielt
|