Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Saxifraga cuneifolia

Blütenstand meist mit mehr als 10 Blüten, Kronblätter 3- 5 mm lang
Blattrosetten meist weniger als 2 cm im Durchmesser, 
Grundblätter grün,  > 25 mm lang, deutlich gekerbt- gezähnt
> 1


Photo und copyright Thierry Arbault

Blütenstand meist mit weniger als 10 Blüten, Kronblätter 2 - 4 mm lang
Rosetten 3 - 6 cm im Durchmesser, 
Grundblätter blaugrün, bis 20 mm lang, fast ganzrandig
> 2

 

1         Grundblätter grün,  > 25 mm lang, deutlich gekerbt- gezähnt


Saxifraga cuneifolia ssp. robusta D.A. Webb
(Kräftiger Keilblättriger Steinbrech)


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

VI - VIII, Feuchte, schattige Felsen in Wäldern (200 - 1700 m)
                
Les Infournas - Hautes Alpes (Jean- Luc Tasset Juli 2013)
                 Cogliat, Friaul, Italien, 950 m ü.M. (Thierry Arbault 03.07.2019)

Synonyme:
Saxifraga excavata Kunze

English name:
Robust London Pride

Nom francais:
Saxifrage robuste

Nome italiano: 
Sassifraga robusta

Weltweite Verbreitung:
Austria, Switzerland
France (Savoie, Isere, Drome,
Hautes- Alpes, Alpes-de-Haute- Provence, Alpes- Maritimes), 
Italy (Aosta, Südtirol, Trentino, Venetien, Friaul), Slovenia, 
Romania

Etymologie:
- Saxifraga: felsbrechend (saxum = Fels, frangere = brechen)
- cuneifolia: keilblättrig

 

 

Pflanze 10 - 20 cm hoch
Blütenstand meist mit mehr als 10 Blüten, Kronblätter 3- 5 mm lang


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Blattrosetten meist weniger als 2 cm im Durchmesser
Grundblätter grün,  > 25 mm lang, deutlich gekerbt- gezähnt


Photo und copyright Thierry Arbault

 

 

2         Grundblätter blaugrün, bis 20 mm lang, fast ganzrandig


Saxifraga cuneifolia ssp. cuneifolia L.
(Gewöhnlicher Keilblättriger Steinbrech)


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

VI - VIII, Feuchte, schattige Felsen in Wäldern (200 - 1700 m)
                
Botanischer Garten Berlin, cult. (25.05.2010)
                 Fontan - Alpes Maritimes (Jean- Luc Tasset Mai 2009)

Synonyme:
Robertsonia cuneifolia Haw.

English name:
Lesser London Pride

Nom francais:
Saxifrage à feuilles en coin

Nome italiano: 
Sassifraga a foglie cuneate

Weltweite Verbreitung:
France (Alpen, Pyrenäen, Massif Central), 
Italy (Piemont, Ligurien, Lombardei, Toskana, Emilia Romagna)

Etymologie:
- Saxifraga: felsbrechend (saxum = Fels, frangere = brechen)
- cuneifolia: keilblättrig

 

 

Pflanze 10 - 20 cm groß,

Blütenstand meist mit weniger als 10 Blüten, Kronblätter 2 - 4 mm lang

Rosetten 3 - 6 cm im Durchmesser,
Grundblätter blaugrün, bis 20 mm lang, fast ganzrandig