Centranthus-
Blätter eiförmig bis lanzettlich, 10 - 60 mm breit
Blüten rot, rosa oder selten weiß, Blätter blaugrün, Kronröhre 7 - 11 mm, deutlich gespornt
| Häufige Zierpflanze Blätter eilänglich, blaugrün, bis zu 6 cm breit > 1
|
Blätter lanzettlich 10 - 35 mm breit, grün oder blaugrün, ganzrandig > 2
|
1 Blätter eilänglich, blaugrün, bis zu 6 cm breit
V - VII, Mauern, Felsspalten, Rabatten, Gärten Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Auch als weiße Sorte 'Albus' im Handel:
|
Pflanze 30 - 80 cm groß
Blütenstände halbkugelig
Blüten rot, rosa oder selten weiß
Kronröhre 7 - 10 mm, Sporn 3 - 7 mm lang
Kronblattzipfel unsymmetrisch
Kelch an der Frucht mit Haarkranz
Blätter blaugrün, 1 - 6 cm breit, eilanzettlich, ungeteilt
Blätter oft auch schwach gezähnt
|
2 Blätter lanzettlich 10 - 35 mm breit, ganzrandig
| Verbreitung: Griechenland,
Albanien Sporn 5 - 11 mm lang, Blätter dunkelgrün > 3
|
Verbreitung im Gebiet: Balkan Sporn 12 - 18 mm lang, Blätter blaugrün > 4
|
3 Verbreitung: Griechenland, Albanien, Sporn 5 - 11 mm lang
V - VII, Felsen Synonyme: English Name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Die Unterart Centranthus longiflorus ssp. junceus hat schmalere Blätter.
|
Pflanze 30 - 80 cm groß
Kronröhre 5 - 11 mm, Sporn 2 - 12 mm
Alle Blätter schmal lanzettlich, ganzrandig
Blätter auf der Oberseite dunkelgrün
|
4 Verbreitung im Gebiet: Balkan, Sporn 12 - 18 mm lang
VI - X, Brachland Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Auf dem Balkan wurden früher die Unterarten Centranthus longiflorus ssp. velenovskyi (Kroatien, Herzegovina, Montenegro, Albanien) ssp. slavnicii (Montenegro) und ssp. kellereri (Bulgarien) unterschieden. Nach der Publikation "Zum Vorkommen von Centranthus longiflorus Steven auf der Balkanhalbinsel" von T. Wraber (1988) gehören diese alle zu Unterart ssp longiflorus.
|
Pflanze 40 - 200 cm groß
Blütenstand vielblütig
Kronröhre 12 - 18 mm lang, Sporn 10 - 14 mm lang
Blätter linealisch bis lanzettlich, 10 - 35 mm breit
|