Centranthus-
Blätter eiförmig bis lanzettlich, 10 - 60 mm breit
Blüten bleichviolett oder hellrosa, Kronröhre 3 - 4 mm, Sporn meist nur als kurzer
Höcker
- Seltene Endemit in Sardinien und Korsika -
| Endemit in einem kleinen
Gebiet bei Bonifacio, Korsika Pflanze 30 - 50 cm groß, Stängel hart und brüchig, bis zum Blütenstand beblättert Frucht länglich- spindelförmig, 3 - 3,5 mm lang Blätter grün, 25 - 30 mm breit, 3 - 4 mal so lang wie breit > 1
|
Endemit des
Mount Oliena, Sardinien Pflanze 45 - 80 cm groß, Stängel weich und fest, im oberen Teil nicht beblättert Frucht eiförmig, 2,5 - 3 mm lang Blätter blaugrün, 15- 20 mm breit, 4 - 8 mal länger als breit > 2
|
1 Pflanze 30 - 50 cm groß, Stängel hart und brüchig, Blätter grün, 25 - 30 mm breit, 3 - 4 mal so lang wie breit
V - VI, Felsen (50 - 100 m) Synonyme: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Von der Sippe existieren nur etwa 100 Pflanzen!
|
Pflanze 30 - 50 cm groß, auf Granit
Stängel glatt, kahl, verzweigt oder unverzweigt
Blütenstände halbkugelig, kopfig, auf dem Niveau der Blätter
Blüten bleichviolett, Kronzipfel ausgebreitet
Blätter grün, lanzettlich, am Grund keilig, 25 - 30
mm breit, 3 - 4 mal so lang wie breit,
|
2 Endemit des Mount Oliena, Sardinien, Pflanze 50 - 80 cm groß, Stängel weich und fest, Blätter blaugrün, 15- 20 mm breit, 4 - 8 mal länger als breit
VI - VII, Felsen (1200 m) Synonyme: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Von der Sippe existieren nur etwa 30 Pflanzen!
|
Pflanze 45 - 80 cm groß, auf Kalk
Blütenstände halbkugelig, kopfig, von den Blättern deutlich abgesetzt
Blüten bleichviolett, Kronzipfel ausgebreitet Frucht länglich- spindelförmig, 3 - 3,5 mm lang
Blätter blaugrün, 15 - 20 mm breit, 4 - 8 mal länger als breit
|