Verbenaceae - Kräuter, höchstens am Grund verholzt
| In Griechenland verwilderte
Zierpflanze Blätter gefiedert, mit ca. 1 mm schmalen Endabschnitten > 1
|
Blätter gezähnt oder fiederteilig, mit breiten Abschnitten > 2
|
1 Blätter gefiedert, mit ca. 1 mm schmalen Endabschnitten
|
|
Pflanze 10 - 80 cm groß,
Blütenstand zur Blütenzeit dicht und ca. 2 cm lang,
Krone 5-spaltig, Kronzipfel ausgerandet, Schlund
weißlich
Kelch 8 - 9 mm lang, im unteren Teil weiter, im oberen zur Fruchtzeit zusammenneigend, striegelhaarig, mit einigen dunkleren Drüsen, Kelchzähne am grund eiförmig, plötzlich in eine 1 - 2 mm lange Granne verschmälert Früchte in 4 Klausen zerfallend Stängel spärlich behaart
Blätter 2 - 3- fach gefiedert, mit ca. 1 mm schmalen Endabschnitten
Stängel im unteren Teil 4- kantig, rau
|
2 Blätter gezähnt oder fiederteilig, mit breiten Abschnitten
| Pflanze 40 - 150 cm groß,
aufrecht > 3
|
Pflanze 10 - 30 cm groß, oft
als Bodendecker > 4
|
3 Pflanze 40 - 150 cm groß, aufrecht, sparrig verzweigt
|
|
Pflanze 30 - 120 cm groß,
aufrecht, oft sparrig verzweigt
Blüten in langen Ähren oder Köpfchen
Blüten etwas zygomorph, Kronblätter verwachsen, mit 5 Kronzipfeln
Früchte in 4 Klausen zerfallend Blätter gegenständig, gezähnt oder fiederteilig
Stängel 4- kantig, rau
|
4 Pflanze 10 - 30 cm groß, oft als Bodendecker
|
|
Pflanze 10 - 30 cm groß
Blüten in Köpfchen
Blüten weiß, mit gelbem Schlund
Früchte in 2 Teilfrüchte zerfallend Blätter gegenständig oder quirlig
|