Stiefmütterchen - Stängel 15 - 40 cm hoch, beblättert, Kronblätter violett, hellblau, gelb oder dreifarbig, 1,5 - 4 cm groß, alle Kronblätter länger als die Kelchblätter, Endabschnitt der Nebenblätter deutlich länger und breiter als die Seitenabschnitte
Blüten 2 - 2,4 cm
groß, Krone gelblich- weiß, obere Kronblätter oft mit blauen Ohren Lippe des Narbenkopfes 0,12 - 0,14 mal so lang wie der Narbenkopfdurchmesser > 1
|
Blüten 1,5 - 3,5 cm
groß, Krone blau, gelb oder 3- farbig Lippe des Narbenkopfes 0,17 - 0,25 mal so lang wie der Narbenkopfdurchmesser > 2
|
1 Krone gelblich- weiß, obere Kronblätter oft mit blauen Ohren
V - VIII, Äcker, Trockenrasen Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: Etymologie: Die
Unterart Viola
arvensis ssp arvensis hat deutlich kleiner Blüten;
|
Pflanze 5 - 20 cm groß, verzweigt
Blüten 20 - 24 mm groß,
gelblich- weiß, flach
Kelchblätter spitz, mit langen Anhängseln,
Früchte +/- kugelig, kahl, stumpf, vielsamig
Lippe des Narbenkopfes 0,12 - 0,14 mal so lang wie
der Narbenkopfdurchmesser Blätter gestielt, Blattspreite elliptisch, gekerbt
Nebenblätter handförmig fiederteiligg, Endabschnitt der Nebenblätter breiter als die seitlichen Abschnitte, ganzrandig oder gekerbt gekerbt
|
2 Krone blau, gelb oder 3- farbig
V - IX, Felsfluren, Wiesen, Äcker Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 35 cm groß Blüten violett, gelb oder dreifarbig Blüten 1,5 - 3 cm groß Blüten deutlich größer als die Blüten von Viola arvensis ssp arvensis
Alle Kronblätter länger als die Kelchblätter Lippe des Narbenkopfes 0,17 - 0,25 mal so lang wie
der Narbenkopfdurchmesser Kelchblätter lanzettlich, vorne spitz, Sporn 3 - 5 mm lang, wenig länger als die Kelchblattanhängsel, Stängel kahl oder kurz behaart, Vorblätter weit oberhalb der Mitte Obere Blätter eilanzettlich, 15 - 55 mm lang, 4 - 18 mm breit, in den Stiel verschmälert
Nebenblätter der oberen Blätter handförmig fiederteilig, mit flächigen Grund,
kurzhaarig Untere Blätter lang gestielt, eirundlich, 8 - 30 mm lang, 5 - 12 mm breit, gekerbt
Unterste Blätter klein, rundlich, am Grund gestutzt
oder herzförmig,
|