Viola - Blüten hell rotviolett oder weißlich mit dunklen Adern, seitliche Kronblätter abwärts gerichtet, Kelchblätter stumpf
IV - VII, Magerwiesen, Felsspalten (200 - 2100 m)
Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 10 cm hoch
Blüten einzeln, auf langen Blütenstielen,
alle
Blätter grundständig
Blüten hell rotviolett oder weißlich, mit dunkelvioletten Adern
Seitliche Kronblätter bebärtet
Sporn stumpf, violett, heller oder dunkler als die Kronblätter
Kelchblätter behaart, stumpf
Frucht stumpf, behaart, am Boden liegend
Blattstiel behaart
Blätter länglich-eiförmig, ca. 1,5mal so lang wie breit,
Blätter behaart, am Grund mit breiter, schwach herzförmiger Blattbucht
Pflanze mit schlankem, +/- verholztem Rhizom (weniger
als 20 mm dick),
|