Binsen - Stängel
beblättert, der unverzweigte
untere Teil deutlich länger als der obere blütentragende,
Blütenstände vielblütig, nicht seitenständig, Blüten in Rispen
Tragblatt +/-
kürzer als der
Blütenstand Grundblätter deutlich kürzer als der Stängel > 1
|
Tragblatt überragt den Blütenstand Grundblätter 1/3 bis fast so lang wie der Stängel > 2 |
1 Unterstes Tragblatt kürzer als der Blütenstand
VI - VIII, Magerrasen, Moorränder Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 15 - 30 cm groß
Blütenstand meist dicht gedrängt, in mehreren Teilblütenständen
Perigonblätter braun oder oliv, mit hellerem Mittelstreif, breit hautrandig Perigonblätter in etwa so lang wie die reife Kapsel
Grundständige Blätter steif, dick borstlich
|
2 Unterstes Tragblatt überragt den Blütenstand deutlich
Pflanze ohne Blätter in der
Stängelmitte Tragblätter überragen den Blütenstand immer deutlich Perigonblätter spitz, länger als die reife Kapsel > 3 |
Pflanze mit 1 - 2 Blättern in der Stängelmitte Tragblätter überragen den Blütenstand nur zum Teil Perigonblätter stumpf, +/- kürzer als die reife Kapsel > 4 |
3 Perigonblätter spitz, länger als die reife Kapsel
VI - VIII, Feuchte Waldwege
|
Pflanze 15 - 50 cm groß Blütenstand meist locker, 10 - 30 blütig Perigonblätter spitz, länger als die reife Kapsel Stängel rundlich, ohne Stängelblätter
|
4 Perigonblätter stumpf, +/- kürzer als die reife Kapsel
Stängel +/-
zusammengedrückt Perigonblätter deutlich kürzer wie die reife Kapsel Verbreitung: Straßengräben, Wiesen > 5 |
Stängel rund Perigonblätter fast so lange wie die reife Kapsel Verbreitung: Salzgräben, Küsten > 6 |
5 Perigonblätter deutlich kürzer wie die reife Kapsel
VII - VIII, Wiesen, Ruderalstellen,
Teichränder, Gräben Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 15 - 30 cm groß
Blütenstand vielblütig, oft von 1 Tragblatt überragt Perigonblätter braun, mit grünem Mittelstreif Perigonblätter mit häutigem Rand, deutlich kürzer wie die reife Kapsel, Kapsel kugelig Griffel halb so lang wie der Fruchtknoten Stängel mit 1 - 2 flachen, rinnigen Stängelblättern in der Mitte des Stängels Stängel +/- zusammengedrückt, graugrün Grundblätter grasähnlich, flach, 1/3 bis fast so lang wie der Stängel
|
6 Perigonblätter fast so lange wie die reife Kapsel
VII - VIII, Küsten, Salzwiesen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 15 - 30 cm groß
Blütenstand vielblütig, manchmal von 1 Tragblättern überragt
Griffel so lang wie der Fruchtknoten, Narbe dunkelrot
Staubbeutel 3 mal so lang wie die Staubfäden
Kapsel oval
Perigonblätter dunkelbraun, stumpf, fast so lang wie die reife Kapsel
Stängel rund, mit 1 - 2 flachen, rinnigen Stängelblättern in der Mitte des Stängels,
|