Abteilung: Gefäßpflanzen (Tracheophyta):
Diese Bestimmungstabellen richten
sich nach
der systematischen Einteilung des Pflanzenreiches (Rothmaler 20. Auflage 2011)
(Klassen und Ordnungen werden
meist ausgelassen)
Unterabteilung Bärlappe (Lycopodiophytina) > Bärlappe Zu den Bärlappgewächsen
gehören
|
Unterabteilung Farnpflanzen (Pteridophytina)
Zu den Farnpflanzen gehören |
Unterabteilung Samenpflanzen (Spermatophytina) Zu den Samenpflanzen gehören: |
Anmerkung 1: Bärlappe und
Farne gehören zu den Gefäßsporenpflanzen d.h. sie besitzen im Gegensatz zu
den Samenpflanzen keine Blüten und Samen. Früher wurden Moose, Bärlappe und
Farne zu den Sporenpflanzen (Pteridophyta) zusammengefasst und den Samenpflanzen
(Spermatophyta) gegenübergestellt.
Anmerkung 2:
Zum Reich der Pflanzen gehören außer den Gefäßpflanzen (Pflanzen, die
Leitbündel besitzen) noch 3 weitere Abteilungen:
Lebermoose (Marchantiophyta), Laubmoose (Bryophyta) und Hornmoose (Anthocerotophyta)
Die verschiedenen Gruppen von Algen (Rotalgen, Grünalgen, Armleuchteralgen)
gehören nicht zum Reich der Pflanzen, sondern sind wie die Pflanzen in die
Supergruppe Archaeplastida eingruppiert, die wiederum zur Domäne der
Eukaryonten gehören.