Farne, Schachtelhalme, Bärlappe, Natternzungen
Pflanze nur aus einem
gegliederten Stängel bestehend oder mit fädigen, quirlig stehenden Blättern > 1
|
Stängel nicht gegliedert, > 2 |
1 Stängel gegliedert, Blätter quirlig oder fehlend
|
Stängel gegliedert
Sporen in Ähren
Mit fertilen und sterilen Sprossen
Blätter fehlend oder Blätter mit dünnen quirlig angeordneten Abschnitten
|
2 Stängel nicht gegliedert
Blätter dicht um den
Stängel stehend lanzettlich oder schuppig > 3 |
Blätter
gefiedert, zungenförmig, rundlich oder fädlich > 4
|
3 Blätter klein, lanzettlich oder schuppig
|
Stängel nicht gegliedert,
Blättchen abstehend oder schuppig
Sporophyllstände oft in abgesetzten Ähren
|
4 Blätter gefiedert, zungenförmig, fädlich oder rundlich
Pflanze besteht nur aus 1
Blatt, welches sich in einen fertilen und einen sterilen Abschnitt
gliedert Der sterile Teil des Blattes kann ungeteilt oder gefiedert sein > 5 |
Sporen auf der Unterseite der
Blätter oder wenn ein fertiler Abschnitt ausgebildet wird, dann sind mehrere Blätter vorhanden > 6
|
5 Pflanze besteht nur aus 1 Blatt, mit fertilem und einen sterilen Abschnitt
|
Pflanze 2 - 40 cm groß
Pflanze besteht nur aus 1 Blatt, welches sich in einen unfruchtbaren und in einen sporentragenden Abschnitt gliedert
|
6 Pflanze besteht aus mehreren Blättern oder keine Gliederung in fertile und einen sterile Abschnitte
|
Stängel nicht
gegliedert zungenförmig fädlich
oder rundlich Sporen in Sori auf der Unterseite der Blätter
|