Krebsschere
(Stratiotes aloides)

VI - VIII, Stehende Gewässer, Zierpflanze
Illertissen, Staudengärtnerei Gaißmayer
Giengen, Neresheim
Synonyme:
Stratiotes potamios, Stratiotes aquatica, Militaris aizoides, Sedum aquatile
Aloe palustris
English name:
Water Soldier
Verbreitung in Deutschland:
Zerstreut Norden (Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Brandenburg), selten und stark zurückgehend nördliche Mitte (Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Niederlausitz); Restgebiet nur weit verstreut gepflanzt
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: 3 (gefährdet), Baden-Württemberg: 0 (ausgestorben), Bayern: 2 (stark gefährdet), Berlin: 1 (vom Aussterben bedroht), Brandenburg: 2 (stark gefährdet), Hamburg: 2 (stark gefährdet), Hessen: Neophyt, Mecklenburg-Vorpommern: 2 (stark gefährdet), Niedersachsen: 3 (gefährdet), Nordrhein-Westfalen: 1 (vom Aussterben bedroht), Rheinland-Pfalz: Neophyt, Sachsen: 1 (vom Aussterben bedroht), Sachsen-Anhalt: 2 (stark gefährdet), Schleswig-Holstein: 3 (gefährdet), Thüringen: unbeständig
Weltweite Verbreitung:
Germany, Austria,
Spain, Italy, former Yugoslavia,
Belgium, England, Bulgaria, former Czechoslovakia, Denmark, Finland,
Netherlands, Hungary,Poland, Romania, European Turkey, Sweden, Baltic
States, European Russia, Belarus, Ukraine, European Russia, Caucasus,
W-Siberia, Kazakhstan
Eingebürgert in:
*Switzerland,
*France,
*Ireland