Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Gattung: Grasschwertel (Sisyrinchium)

Gattungsmerkmale: Stängel geflügelt, Blütenstand 1 - 11- blütig, am Grund von 2 gegenständigen Hochblättern (Spatha) umgeben, 6 Perigonblätter, 3 Staubblätter, Filamente nur am Grund verwachsen oder vollständig röhrig verwachsen und den Griffel umgebend, 1 Griffel mit 3 Ästen, Fruchtknoten aus 3 Fruchtblättern, Kapsel mit 3 Kammern, vielsamig, Blätter schwertförmig, reitend
Zu den bebilderten Gattungsmerkmalen

Zur Gattung gehören ca. 80 Arten.

Blüten gelb
> 1

     

Blüten weißlich, blau oder violett
> 4

  

 

1     Blüten gelb

Blüten dottergelb, zu 3 - 7 in nur einer Gruppe am Ende des Stängels
Blätter bis 6 mm breit
> 2

Blüten hellgelb, in mehreren ungestielten Gruppen am Stängel verteilt
Blätter 12 - 18 mm breit
> 3

 

2     Blüten dottergelb, zu 3 - 7 in nur einer Gruppe am Ende des Stängels, Blätter bis 6 mm breit


Kalifornisches Grasschwertel
(Sisyrinchium californicum
(Ker Gawl.) Dryand.)

VI - VIII, Rabatten, Gärten
                 Illertissen, Staudengärtnerei Gaißmayer, cult. (02.08.2012)

Synonyme:
Bermudiana californica (Dryand.) Kuntze

English name:
Yellow Blue- eyed Grass, California Golden-eyed Grass

Nom francais:
Bermudienne de Californie

Verbreitung in Deutschland:
Nur adventiv

Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar

Weltweite Verbreitung::
USA (British Columbia, Oregon, California)

Eingebürgert oder adventiv in:
*Germany, *France
*England, *Ireland, 
*New Zealand

Etymologie:
-
Sisyrinchium: Sisyrinchíon = Theophrastus Bezeichnung für Moraea sisyrinchium: griech. sisýra  = haariger Umhang aus Ziegenleder, aufgrund der Tuniken um die Zwiebel; später: Schweinerüssel (lat. sūs „Schwein“ und griech. rhynchos „Nase“ ), bezieht sich auf Schweine, die die Knollen ausgraben
- californicum: aus Kalifornien

Mehrere Sorten:
'Yellowstone'

 

 

Pflanze 35 - 60 cm hoch

Blüten zu 3 - 7 in einer Dolde am Ende des Stängels, von 2 Hüllblättern (Spatha) scheidig umgeben, Blütenstiele 1 - 4 cm lang, Fruchtknoten unterständig

Blüten dottergelb, 6 Perigonblätter, Staubblätter frei oder nur am Grund verbunden
Antheren gelb, Filamente kahl

 Kapseln eikugelig, 6 - 13 mm lang, 3- fächerig

Stängel aufrecht, geflügelt

Blätter grasartig, schwertförmig, bis 6 mm breit, reitend

 

 

3      Blüten hellgelb, in mehreren ungestielten Gruppen am Stängel verteilt, Blätter 12 - 18 mm breit


Gestreiftes Grasschwertel
(Sisyrinchium striatum
Sm.)

VI - VIII, Rabatten, Staudenbeete
                 Botanischer Garten Tübingen, cult. (17.06.2015)

Synonyme:
Bermudiana striata (Sm.) Moench,  Sisyrinchium spicatum Cav.

English name:
Pale Yellow-eyed-grass, Satin Flower

Verbreitung in Deutschland:
Nur als Zierpflanze

Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar

Weltweite Verbreitung::
Argentina, Chile

Eingebürgert oder adventiv:
*France, 
*England, *Ireland, *New Zealand

Etymologie:
-
Sisyrinchium: Sisyrinchíon = Theophrastus Bezeichnung für Moraea sisyrinchium: griech. sisýra  = haariger Umhang aus Ziegenleder, aufgrund der Tuniken um die Zwiebel; später: Schweinerüssel (lat. sūs „Schwein“ und griech. rhynchos „Nase“ ), bezieht sich auf Schweine, die die Knollen ausgraben
- striatum: gestreift

 

 

Pflanze 40 - 60 cm groß

Blüten in mehreren ungestielten Gruppen, in den Achseln der Hüllblätter


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Blüten hellgelb, außen mit braunen Streifen
Perigonblätter 15 - 18 mm lang, mit Grannenspitze, die äußeren länger als die inneren

Blätter grasartig, blaugrün, bis 12 - 18 mm breit, reitend

 

 

4      Blüten weißlich, blau oder violett

Stängel verzweigt, an der Verzweigung beblättert
> 5


Photo und copyright Brian Finzel

Stängel unverzweigt, alle Blätter grundständig
> 6


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

 

5       Stängel verzweigt, an der Verzweigung beblättert


Schmalblättriges Grasschwertel
(Sisyrinchium angustifolium
Mill.)

V - VI, Moorwiesen
             Wohlhüter Gartenland, cult. (02.05.2011)
            
Tampa, Hillsborough Riverstate Park, Florida, USA (Brian Finzel 19.03.2007)

Synonyme:
Schmalblättriges Blauaugengras, Rüsselschwertel
Sisyrinchium bermudiana L. auct. (Name in der Flora Europaea)
Sisyrinchium bermudiana ssp. angustifolia (Mill.) P.Fourn., Sisyrinchium graminoides E. P. Bicknell

English name:
Narrow-leaf Blue-eyed Grass

Nom francais:
Bermudienne à feuilles étroites

Verbreitung in Deutschland:
Sehr selten (wieder erloschen) Verwilderungen in HH, NI und RP.

Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar

Weltweite Verbreitung:
USA, Canada

Eingebürgert in:
*Austria, *Germany
*Spain (Navarra, Asturen, Baskenland), 
*France

2n = 96

Etymologie:
-
Sisyrinchium: Sisyrinchíon = Theophrastus Bezeichnung für Moraea sisyrinchium: griech. sisýra  = haariger Umhang aus Ziegenleder, aufgrund der Tuniken um die Zwiebel; später: Schweinerüssel (lat. sūs „Schwein“ und griech. rhynchos „Nase“ ), bezieht sich auf Schweine, die die Knollen ausgraben
- angustifolium: schmalblättrig

Mehrere Sorten:
'Eisblau': mit hellblauen Blüten

 

 

Pflanze 10 - 45 cm hoch,
meist Horste bildend


Photo und copyright Brian Finzel

Stängel verzweigt, meist mit mehreren Blütenständen, an der Verzweigung beblättert


Photo und copyright Brian Finzel

Blütenstände mit 1 - 4 Blüten, Blütenstandsachsen 40 - 150 mm lang, breit geflügelt
Blüten 10 - 18 mm lang gestielt


Photo und copyright Brian Finzel

Äußere Spatha 18 - 38 mm lang, 3 - 10 mm länger als die innere Spatha, 
miteinander am Grund verwachsen, mit 0,1 - 0,3 mm breitem Hautrand, vorne spitz


Photo und copyright Steve Turner

Blüten blau, sternförmig, Schlund gelb,
Staubblätter röhrig verwachsen, die Griffel einschließend

Perigonblätter 8 - 12 mm lang, abgerundet oder ausgerandet, vorne mit Grannenspitze

 Reife Kapseln schwärzlich, eikugelig, 4 - 7 mm im Durchmesser, behaart


Photo und copyright Steve Turner

Fruchtstiel abstehend oder aufrecht, Samen kugelig ca. 1 mm im Durchmesser, runzlig

Stängel 3 - 5 mm breit, am Rand oft fein gezähnt (Lupe!), verzweigt, 
Blätter grasartig, 3 - 6 mm breit, reitend

Pflanze wird beim Trocknen schwarz

 

 

6      Stängel unverzweigt, alle Blätter grundständig


Berg- Grasschwertel
(Sisyrinchium montanum
Greene)


Photo und copyright Peter Emrich

V - VI, Moorwiesen, Teiche, Grabenränder
             Ceillac - Hautes Alpes (Jean- Luc Tasset Juli 2022)
             Zavidovići, Bosnien (Saric Semso 04.06.2018)

Synonyme:
Sisyrinchium alpestre E.P.Bicknell

English name:
American Blue- eyed Grass

Nom francais:
Bermudienne des montagnes

Nome italiano: 
Giglietto blu delle Bermuda

Verbreitung in Deutschland:
In BW, BY, HE, HH, NW und RP lokal mit Einbürgerungstendenz.

Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar

Weltweite Verbreitung:
USA, Canada

Eingebürgert in:
*Austria, *Germany, *Switzerland,
*France, *Italy, *Slovenia, *Montenegro, *Bosnia
*England, *Ireland, *Belgium, *Denmark, *Finland, *Norway, *Sweden,
*Romania, *Bulgaria , *Latvia, *Lithuania, *Estonia, *Ukraine

- Sisyrinchium: Sisyrinchíon = Theophrastus Bezeichnung für Moraea sisyrinchium: griech. sisýra  = haariger Umhang aus Ziegenleder, aufgrund der Tuniken um die Zwiebel; später: Schweinerüssel (lat. sūs „Schwein“ und griech. rhynchos „Nase“ ), bezieht sich auf Schweine, die die Knollen ausgraben
- montanum: Berg

 

 

 

 

 

Pflanze 10 - 30 cm groß
Stängel unverzweigt, alle Blätter grundständig


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Blütenstände mit 1 - 4 gestielten Blüten, Blütenstandsachsen, breit geflügelt


Photo und copyright Peter Emrich

 Äußere Spatha 36 - 76 mm lang, 12 - 46 mm länger als die innere Spatha, miteinander am Grund verwachsen, am Rand gezähnelt, mit 0,1 - 0,3 mm breitem Hautrand, vorne spitz


Photo und copyright Šarić Šemso

Blüten blau, sternförmig, Schlund gelb, Perigonblätter 9 - 15 mm lang, abgerundet oder ausgerandet, vorne mit Grannenspitze, Staubblätter röhrig verwachsen, die Griffel einschließend, Antheren gelb, Filamente am Grund stieldrüsig


Photo und copyright Peter Emrich

Kapsel eikugelig, 4 - 7 mm im Durchmesser, Fruchtstiele abstehend oder aufrecht


Photo und copyright Šarić Šemso

Samen ca. 1 mm im Durchmesser, kugelig, schwarz, runzlig


Photo und copyright Šarić Šemso

Blätter grasartig, 2 - 3 mm breit, reitend


Photo und copyright Gerhard Spaderna

Pflanze wird beim Trocknen nicht schwarz