Merkmale der Gattung Gagea
benannt nach Thomas Gage (1781 - 1820), englischer Botaniker
|
Pflanze 10 - 15 cm hoch
Blütenstand scheindoldig, 1 - 20 -blütig, Blütenstiele oft unterschiedlich lang, können Tragblätter (Brakteolen) tragen, die laublattähnlich oder klein und linealisch sein können
Blüten mit 6 Perigonblättern, 6 Staubblättern, 1
Griffel Kapseln dreikantig, von den eingetrockneten
Perigonblättern umgeben, Griffel bleibend
Samen ca. 2,5 mm lang, mit Elaiosomen (Verbreitung durch Ammeisen!)
Grundständige Blätter linealisch, 1 - 14 mm breit, direkt der Zwiebel entspringend
Jugendblätter fädlich, weniger als 1 mm im
Durchmesser
Zwiebel von braunen Hüllen umgeben (linkes Bild), nach dem Entfernen der Hüllen erkennt man bei vielen Arten 2 unterschiedlich große Zwiebeln (diesjährige Zwiebel und 1 Ersatzzwiebel = Nebenzwiebel)
Bei einigen Arten können zusätzlich Bulbillen vorhanden sein
Bulbillen können bei einigen Arten auch in den Achseln der Hochblätter gebildet werden
|