Muscari- Sterile Blüten hellblau, fertile Blüten schwarzblau, bereift
Pflanze mit 1 - 2 breiten,
lanzettlichen Blätter > 1
|
Pflanze mit 3 - 6 schmalen,
rinnigen Blätter > 2
|
1 Pflanze mit 1 - 2 breiten, lanzettlichen Blätter
IV - V, Rabatten, Gärten Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 2n = 18 Etymologie: Kommt in der Türkei in lichten Kiefernwäldern in Höhenlagen von 1100 - 1800 m vor.
|
Pflanze 15 - 40 cm groß Die oberen sterilen Blüten hellblau, die unteren fertilen Blüten wachsig bereift, schwarzblau 1 - 2 Blätter, 1 - 3 cm breit, lanzettlich Blätter beiderseits kahl
|
2 Pflanze mit 3 - 6 schmalen, rinnigen Blätter
III - V, Weinberge, steinige Wiesen(0 - 1400 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 2n = 36 Etymologie: |
Pflanze 20 - 40 cm groß
Blütenstand dicht, 2 - 6 cm lang
Die oberen sterilen Blüten hellblau, die unteren fertilen Blüten wachsig bereift, schwarzblau Sterile Blüte in Seitenansicht und im Querschnitt
Fertile Blüte in Seitenansicht und im Querschnitt
Früchte scharf dreikantig
Pflanze mit 3 - 6 Blättern, Blätter 1 - 6 mm breit, schlaff, oft nach oben gerollt, länger wie der Blütenstand, zur Spitze hin schmäler werdend,
Blätter häufig hin- und her- gebogen
|