Gattung: Narzisse (Narcissus)
Zur Gattung gehören ca. 40 Arten.
In der Zierpflanzenflora finden Sie einen Überblick über die gärtnerisch genutzen Sorten.
| Perigonblätter weiß > Perigonblatter weiß 
  | 
    Perigonblätter dottergelb > Perigonblätter dottergelb 
  | 
  
| Perigonzipfel nach hinten
      zurückgeschlagen > 1 
  | 
    Perigonzipfel waagrecht oder
      schräg nach vorne stehend > 4 
  | 
  
1 Perigonzipfel nach hinten zurückgeschlagen
| 
      Nebenkrone so lang oder länger als die Perigonblätter vorne 12-fach eingekerbt > 2 
  | 
    Nebenkrone kürzer als die
      Perigonblätter vorne +/- ganzrandig > 3 
  | 
  
2 Nebenkrone so lang oder länger als die Perigonblätter, vorne 12-fach eingekerbt
| 
       
 
 III - IV, Zierpflanze, Bergwiesen,
      Bachufer Synonyme:  English name: Verbreitung in
      Deutschland: Gefährdung in
      Deutschland: Weltweite Verbreitung: Viele Sorten z.B. 
 Siehe auch: 
  | 
     
       Pflanze 15 - 30 cm 
 Blüten gelb, 2 cm im Durchmesser, hängend, Perigonzipfel nach hinten
      zurückgeschlagen 
 Blätter 4 - 6 mm breit 
 
  | 
  
3 Nebenkrone kürzer als die Perigonblätter, vorne +/- ganzrandig
| 
       
 
 III - IV, Zierpflanze, Bergweiden,
      Gebüsche Synonyme:  English name: Verbreitung in
      Deutschland: Gefährdung in
      Deutschland: Weltweite Verbreitung: Viele Sorten z.B. 
 Viele Sorten habe keine oder nur schwach zurückgebogenen Perigonblätter! 
  | 
     
       Pflanze 20 - 30 cm 
 Blüten je nach Unterart weiß, cremfarben oder schwefelgelb, ca. 1,5 cm im Durchmesser, hängend, Perigonzipfel nach hinten zurückgeschlagen 
 Nebenkrone ca. halb so lang wie die Perigonblätter, vorne schwach ausgerandet 
 Blätter 1,5 - 3 mm breit, fast stielrund, dunkelgrün 
 
  | 
  
4 Perigonzipfel waagrecht oder schräg nach vorne stehend
| Stängel mehrblütig > Stängel mehrblütig 
  | 
    Stängel einblütig > Stängel einblütig 
  |