Herbstkrokusse mit weißen Staubbeuteln
Knollenhüllen netzfaserig > 1
|
Knollenhüllen glatt oder
parallelfaserig > 2
|
1 Knollenhüllen netzfaserig
IX - XI, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 10 cm groß Blüte hellviolett, Griffel mehr als 3- ästig, die weißen Staubblätter +/- überragend
Blätter nach der Blüte erscheinend Knollenhülle netzfaserig
|
2 Knollenhüllen glatt oder parallelfaserig
Perigonblätter rotviolett,
Griffel meist mit 3 Ästen Schlund gelb mit orangen Flecken > 3
|
Perigonblätter
lavendelfarben oder weißlich, Griffel mit mehr als 3 Ästen, Schlund durchgehend gelb oder orange > 4
|
3 Schlund gelb mit orangen Flecken
IX - X, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 5 - 10 cm groß
Blüte rotviolett, mit dunkleren Nerven
Staubbeutel cremeweiß
Pflanze mit 3 - 4 Blättern, Knollenhülle dünn häutig, glatt und ohne Ringe
|
4 Schlund durchgehend gelb oder orange
Staubfäden dicht behaart Blätter nach der Blüte erscheinend > 5
|
Staubfäden kahl Blätter zur Blütezeit vorhanden > 6
|
5 Staubfäden dicht behaart, Blätter nach der Blüte erscheinend
IX - XI, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 4 - 9 cm groß
Blüte lavendelfarben oder fast weiß
Schlund durchgehend gelb oder orange
Staubbeutel cremeweiß, Staubfäden dicht behaart
Pflanze mit 3 - 4 Blättern, Knollenhülle dünn häutig, glatt,
|
6 Staubfäden kahl, Blätter zur Blütezeit vorhanden
X - IV, Zierpflanze
Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 5 - 10 cm groß
Blüten weiß, außen oft teilweise violett oder mit violetten Streifen
Schlund gelb, Staubbeutel weiß, kahl
Griffel mit mehr als 3 Ästen
Knollenhülle glatt, fest, am Grund in dreieckige Zähne gespalten
|