Bromus-
Ährchen eiförmig, am Rücken abgerundet, die meisten Ährchenstiele
länger als das Ährchen,
Granne am Rücken austretend
|
V - VI, Äcker, Wiesen, Wegränder (0 - 800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 50 cm groß
Rispe 6 - 25 cm lang, im fruchtenden Zustand oft überhängend, die längsten Rispenäste mit 2 - 4 Ährchen
Rand der Deckspelzen ohne helles Feld
Deckspelzen mit 0,5 mm breiten weißlichen Rändern, deren Außenlinie gleichmäßig gebogen ist
Grannen reifer Ährchen wenig spreizend
Vorspelzen ca. 2 mm kürzer als die Deckspelzen, mit 0,5 mm langen Wimpern besetzt
Granne im unteren Teil meist gebogen
Granne 2 - 3 mm unter dem oberen Rand der Deckspelze austretend
Blattspreiten 10 - 20 cm lang, 2 - 5 mm breit, zottig
behaart
|