Bromus- Ährchen eiförmig, am Rücken abgerundet, die meisten Ährchenstiele kürzer als das Ährchen
Ährchen lanzettlich, 20 - 40 mm lang, 5 - 10 mm breit, Grannen bei reifen Ährchen deutlich abspreizend > 1
|
Ährchen eiförmig, 7 - 20 mm
lang Grannen bei reifen Ährchen aufrecht, kaum abspreizend > 2 |
1 Ährchen lanzettlich, 20 - 40 mm lang, 5 - 10 mm breit, Grannen bei reifen Ährchen deutlich abspreizend
V - VI, Bahnschotter, sandige oder kiesige
Ruderalstellen (0 - 1600 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 70 cm groß
Rispe 6 - 25 cm lang, die längsten Rispenäste meist mit 1 Ährchen,
Granne 2 - 3 mm unter dem oberen Rand der Deckspelze austretend, Rand der Deckspelzen mit hellem Feld, da die Deckspelzen einen 1 mm breiten weißlichen Rand besitzen, deren Außenlinie einen stumpfen Winkel bildet
Grannen bei reifen Ährchen deutlich abspreizend (Name!)
Vorspelzen ca. 2 mm kürzer als die Deckspelzen, mit 0,5 mm langen Wimpern besetzt Blattspreiten 10 - 20 cm lang, 2 - 5 mm breit, zottig behaart Unterste Blattscheiden zottig behaart
|
2 Ährchen eiförmig, 7 - 20 mm lang, Grannen bei reifen Ährchen aufrecht, kaum abspreizend
Ährchen ca. 1 cm lang,
Blätter bis 3 mm breit Frucht die Vorspelze überragend Vorspelze nur in den unteren zwei Dritteln und auf den Kielen steif behaart > 3
|
Ährchen ca. 2 cm lang,
Blätter bis 5 mm breit Frucht die Vorspelze nicht überragend Vorspelze bis zum oberen Ende und auf den Kielen steif behaart > 4 |
3 Frucht die Vorspelze überragend
V - VI, Ruderalstellen, Äcker, Wiesen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie: |
Pflanze 5 - 80 cm groß
Ährchen eiförmig, die meisten Ährchenstiele
kürzer als das Ährchen
Ährchen kahl oder behaart, Deckspelzen 5 - 6 mm lang
Frucht die Vorspelze überragend Blätter bis 3 mm breit, Halme kahl oder kurz behaart
|
4 Frucht die Vorspelze nicht überragend
V - VI, Ruderalstellen, Äcker, Wiesen (0 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 90 cm groß Ährchen eiförmig, dicht und kurz behaart, 15 - 20
mm lang, 3 - 8 mm breit Deckspelzen 6 - 11 mm lang Blatthäutchen häutig ca. 2 mm lang Stängel dicht weichhaarig Halme einzeln oder büschelig
|