Gattung: Perlgras (Melica)
Zur Gattung gehören ca. 80 Arten.
|
Blütenstand ährig, Ährchen kurz
gestielt Deckspelzen dicht und seidig gewimpert Hüllspelzen weißlich > 1
|
Blütenstand rispig, Ährchen deutlich gestielt Deckspelzen kahl Hüllspelzen grün oder violett > 2
|
1 Deckspelzen dicht und seidig gewimpert
|
Pflanze 20 - 120 cm hoch
Vor dem Aufblühen sind die seidig gewimperten Deckspelzen noch nicht sichtbar
Blütenstand je nach Art dicht oder mit sichtbarer Spindel
Deckspelzen nach der Blüte dicht und seidig gewimpert
Blätter 1,5 - 5 mm breit
Ligula häutig
|
2 Deckspelzen kahl
| Ährchen in dichten,
vielblütigen
Rispen Zierpflanze > 3
|
Ährchen in lockeren, wenigblütigen Rispen > 4
|
3 Ährchen in dichten, vielblütigen Rispen
V - VI, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 40 - 150 cm hoch
Ährchen rötlich, meist mit 2 fertilen
Blütchen,
Halme unter Rispe und Scheiden von abwärts gerichteten Stachelhaaren rau Ligula 2 - 5 mm lang, anfangs röhrig verwachsen Blätter 5 - 15 mm breit
|
4 Ährchen in lockeren, wenigblütigen Rispen
| Ährchen aufrecht, lang
gestielt, einzeln oder in Rispen > 5
|
Ährchen nickend, kurz
gestielt, immer einzeln > 6
|
5 Ährchen aufrecht, lang gestielt
V - VI, Wälder Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 30 - 50 cm hoch
Rispe locker
Ährchen aufrecht, einzeln oder in Rispen, lang
gestielt
Hüllspelze meist ohne durchscheinenden Rand
Blatthäutchen häutig, gegenüber der Spreite mit Anhängsel
|
6 Ährchen nickend, kurz gestielt
|
Hüllspelzen
braunrot Blatthäutchen kurz (max. 0,5 mm), braun > 7
|
Hüllspelzen grün Blatthäutchen lang (1 - 2 mm), weiß > 8
|
7 Hüllspelzen braunrot
V - VI, Wälder Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 30 - 60 cm hoch, lockerrasig
Rispe wenigblütig, Ährchen nickend
Ährchen eiförmig, mit 1 - 2 fertilen Blütchen
Hüllspelzen mit breitem Hautrand
Blatthäutchen kurz (max. 5 mm), braun Stängel scharf geflügelt, Blattscheiden sehr rau
Blätter hellgrün
|
8 Hüllspelzen grün
V - VI, Wälder Synonyme: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 30 - 60 cm hoch, dichtrasig
Rispe wenigblütig, Ährchen nickend, mit 1 - 2 fertilen Blütchen, Hüllspelzen grün, mit violettem Streifen
Hüllspelzen
etwas kürzer als die Deckspelzen,
Blatthäutchen häutig, lang (1 - 2 mm), weiß
Stängel scharf geflügelt, Blattscheiden sehr rau Blätter unterseits behaart
|