Knabenkräuter (Orchis) mit geschlossenem Helm und geteiltem Mittellappen der Lippe
| 
Die vorderen beiden Zipfel der Lippe schmal und lang > 1 
  | 
    
Die vorderen beiden Zipfel der Lippe breit > 4 
  | 
  
1 Die vorderen beiden Zipfel der Lippe schmal und lang
| 
Blütenstand von oben nach unten aufblühend Die vorderen beiden Zipfel der Lippe linealisch und sehr lang > 2 
  | 
    Blütenstand
von unten nach oben
aufblühend Die vorderen beiden Zipfel der Lippe etwas breiter und kürzer > 3 
  | 
  
2 Blütenstand von oben nach unten aufblühend, die vorderen beiden Zipfel der Lippe linealisch und sehr lang
| 
       
 
 V - VI, Trockenrasen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
 
 
  | 
    
       
 Pflanze 20 - 45 cm groß 
 Blütenstand von oben nach unten aufblühend! 
 Der Blütenstand dicht, reichblütig, eiförmig bis kugelig 
 Helm außen hellrosa bis weißlich, Lippe weißlich, roten Wärzchen, Seitenlappen der Lippe und die beiden Zipfel des Mittellappens lang linealisch, alle 4 Zipfel aufwärts gedreht 
 Blätter ungefleckt, zu 2 - 5 in einer Rosette angeordnet 
 
  | 
  
3 Blütenstand von unten nach oben aufblühend, die vorderen beiden Zipfel der Lippe etwas breiter und kürzer
| 
       
 
 V - VI, Trockenrasen Bastard Orchis militaris x Orchis simia Verbreitung in Deutschland: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 30 - 70 cm groß 
 Helm außen hell purpurn bis rötlich oder mit Linien
      oder Punkten 
 Sporn kurz, Fruchtknoten gedreht 
 Blätter in Rosette, dunkelgrün, glänzend 
 
  | 
  
4 Die vorderen beiden Zipfel der Lippe breit
| Helm außen dunkel
purpurn Mittlere Lappen der Lippe bilden einen spitzen Winkel Sepalen und Petalen +/- abgerundet > 5 
  | 
    Helm außen hellrosa
bis lilagrau Mittlere Lappen der Lippe bilden einen stumpfen Winkel Sepalen und Petalen spitz zulaufend > 6 
  | 
    Helm außen hellrosa
bis rötlich Mittlere Lappen der Lippe bilden einen spitzen Winkel Sepalen und Petalen meist spitz zulaufend Bastard 5 x 6 > 7 
  | 
  
5 Helm außen dunkel purpurn
| 
       
 
 V - VI, Trockenrasen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
  | 
    
       
 Pflanze 30 - 70 cm groß 
 Helm außen dunkel purpurn 
 Lippe weißlich, mit Wärzchen, 4- teilig: 2 linealische Seitenlappen, Mittelteil breit keilförmig (keine parallelen Ränder), mittlere Lappen bilden einen spitzen Winkel 
 Sepalenhelm geschlossen, vorne abgerundet, 
 Blätter in Rosette, dunkelgrün, glänzend 
 
  | 
  
6 Helm außen hellrosa bis lilagrau, mittlere Lappen der Lippe bilden einen stumpfen Winkel
| 
       
 
 V - VI, Trockenrasen, Moorwiesen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
 
 
  | 
    
       
 Pflanze 20 - 50 cm groß 
 Sepalen hellviolett, einen Helm bildend 
 Lippe hellviolett bis weiß mit behaarten, dunklen Wärzchen 
 Seitenlappen linealisch, Mittelteil länglich, (+/- paralleler Rand),  
 Sporn 7 - 7 mm lang, zylindrisch 
 Bildet häufiger auch Albinoformen aus 
 Blätter in Rosette, hellgrün, 8 - 17 cm lang, 3 - 5 cm breit 
 
  | 
  
7 Helm außen hellrosa bis rötlich, mittlere Lappen der Lippe bilden einen spitzen Winkel
| 
       
 
 V - VI, Trockenrasen Bastard Orchis militaris x Orchis purpurea Verbreitung in Deutschland: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 30 - 70 cm groß 
 Helm außen hell purpurn bis rötlich, deutlich heller als bei Orchis purpurea 
 Sepalenhelm geschlossen, vorne +/- zugespitzt,  
 Sporn kurz, Fruchtknoten gedreht 
 Blätter in Rosette, dunkelgrün, glänzend 
 
  |