Gattung: Waldvögelein (Cephalanthera)
Zur Gattung gehören 15 Arten.
| 
Blüten
rot > 1 
  | 
    
Blüten weiß oder gelblich > 2 
  | 
  
1 Blüten rot
 
 VI - VII, Wälder Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
  | 
    
       
 Pflanze 30 - 60 cm groß 
 Blütenstand allseitig, mit 3 - 25 Blüten 
 Blüten purpurrosa, 
 Blütenstandsachse, Tragblätter, Fruchtknoten und Blüten behaart 
 seitliche Sepalen waagrecht abspreizend 
 Lippe mit bräunlich- grauen Längsleisten auf weißlicher Platte, ohne Sporn 
 Stängel dicht behaart, Tragblatt so lang oder länger als die Blüte 
 Stängelblätter lanzettlich 
 
  | 
  
2 Blüten weiß oder gelblich
| 
Blüten rein
weiß Laubblätter am Stängel lang und schmal > 3 
  | 
    
Blüten gelblich Laubblätter am Stängel kurz und breit, eiförmig > 4 
  | 
  
3 Laubblätter am Stängel lang und schmal (schwertförmig)
 
 V - VI, Wälder Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 20 - 50 cm groß 
 Blütenstand mit 8 - 25 Blüten, Blüten reinweiß, oft geschlossen 
 
      Tragblätter kürzer als die Blüten, oft fehlend,  
 Blüten ohne Sporn, Fruchtknoten gedreht 
 Laubblätter am Stängel lang und schmal (schwertförmig) 
 
  | 
  
4 Laubblätter am Stängel kurz und breit, eiförmig
 
 V - VI, Wälder Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 
 
  | 
    
       
 Pflanze 20 - 50 cm groß 
 Blüten gelblich- weiß, ohne Sporn 
 Untere Tragblätter länger als die Blüten 
 Laubblätter am Stängel kurz und breit, eiförmig 
 
  |