Kiefern - Nadeln zu 2,
Mehrzahl der Nadeln mehr als 7 cm lang, junge Zapfen nicht dornig, Nadeln
hellgrün
Zapfen
ohne oder mit sehr kurzem Stiel, Schuppenschild flach
| Nadeln 7 - 12 cm lang,
erstjährige Zweige grau Zapfen hängend, meist einzeln > 1
|
Nadeln 11 - 16 cm lang,
erstjährige Zweige rötlich- gelb oder grünlich Zapfen waagrecht oder aufrecht abstehend, oft zu 2 - 3 > 2
|
1 Zapfen hängend, meist einzeln
IV - V, Wälder, Dünen (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome iatliano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert
in: Aleppo
ist eine Stadt in Syrien. Die bei Kiefern z.B. Pinus halepensis auftretenden "Hexenbesen" (= kugelige und buschige Verwachsungen in Baumkronen) werden durch Knospenmutationen verursacht, die zur Bildung zahlreicher dünner und kurzer Zweige führt.
|
Bis 20 m hoher Baum,
Erstjährige Zweige grau
Junge Exemplare können 2 oder sogar 3 Sprossetagen auf einmal schieben
Knospen 0,5 - 1,5 cm lang, harzlos, zylindrisch
Männliche Zapfen
Junge Zapfen grün, eilänglich,
Zapfen gestielt
Schuppen mit abgeflachtem Schild
Ältere Zapfen eirundlich
Samen deutlich geflügelt
Nadeln hellgrün, 7 - 12 cm lang,
Nadeln zu 2, gerade
|
2 Zapfen waagrecht oder aufrecht abstehend, oft zu 2 - 3
III - V, Wälder, (0 - 1200 m) Synonyme: English name: Nome iatliano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert
in:
|
Bis 20 m hoher Baum, Erstjährige Zweige rötlich- gelb oder grünlich
Knospen 0,5 - 1,5 cm lang, harzlos, zylindrisch
Junge Zapfen eiförmig, gestielt, waagrecht oder aufrecht abstehend
Schuppen mit abgeflachtem Schild
Samen deutlich geflügelt
Nadeln hellgrün, 11 - 16 cm lang, zu 2, gerade
|