Sockenblumen mit kleinen, gelblichen Blüten
| Stängel ohne Blätter Innere Kelchblätter und Kronblätter goldgelb, Sporn braun > 1
|
Stängel beblättert Innere Kelchblätter weiß oder cremefarben, Krone und Sporn hellgelb > 4
|
1 Innere Kelchblätter und Kronblätter goldgelb, Sporn braun
| Blätter mit 1 - 3 stark
gezähnten Blättchen > 2
|
Blätter mit 3 - 5 wenig
gezähnten Blättchen > 3
|
2 Blätter mit 1 - 3 stark gezähnten Blättchen
IV - V, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Heimat: Es wird meist nur der Bastard Epimedium perralderianum x Epimedium pinnatum ssp colchicum (= Epimedium perralchicum = Epimedium perralderianum 'Frohnleiten') angeboten. |
Pflanze 15 -30 cm groß, krautig
Innere Kelchblätter und Kronblätter gelb Innere Kronblätter mit 2 mm langem braunem deutlich aufgebogenem Sporn Stängel ohne Blätter Kleinere Grundblätter mit 1 - 2, größere mit 3 Blättchen Blättchen stark dornig gezähnt und gewellt
|
3 Blätter mit 3 - 5 wenig gezähnten Blättchen
IV - V, Zierpflanze |
Pflanze 25 - 40 cm groß, krautig
Blüten in lockeren Rispen
Die Blüten bestehen aus 4 äußeren, kleinen, bald abfallenden Kelchblättern
4 gelben inneren kronblattähnlichen Kelchblättern
Innere Kronblätter mit 2 mm langem braunem Sporn
Stängel und Blattstiele behaart
Stängel ohne Blätter Kleinere Grundblätter mit 3, größere mit 5 Blättchen
Blättchen spärlich dornig gezähnt oder ganzrandig
Junge Blätter und Stängel mit langen Haaren
Ältere Blätter kahl
|
4 Innere Kelchblätter weiß oder cremefarben, Krone und Sporn hellgelb
| Blütenstiele stark drüsig
behaart > 5
|
Blütenstiele nicht drüsig > 6
|
5 Blütenstiele stark drüsig behaart
IV - V, Zierpflanze,
Wälder Synonyme: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Herkunft: |
Pflanze 20 - 50 cm groß, krautig
Blütenstand rispig, vielblütig
Jeder Rispenast mit 3 - 8 Blüten
Innere Kelchblätter weiß oder hellrosa, Kronblätter und Sporn hellgelb
Blütenstiel stark drüsig behaart
Stängel beblättert
Grundblätter wintergrün, ledrig
Blättchen rundlich bis eiförmig, +/- symmetrisch
Blätter unterseits oft fein behaart
|
6 Blütenstiele nicht drüsig
IV - V, Zierpflanze Bastard Epimedium grandiflorum x Epimedium pinnatum Mehrere Sorten: |
Pflanze 25 - 40 cm groß, krautig
Blüten in Rispen
Blüten bestehen aus 4 äußeren, kleinen, bald abfallenden Kelchblättern, 4 hellgelben inneren Kelchblättern und 4 gelben Kronblättern
Stängel beblättert, Blättchen deutlich dornig gezähnt,
Grundblätter meist mit 9, seltener mit 3 - 5 Blättchen
|