Rot- Buche
(Fagus sylvatica L.)

IV - V, Wälder, Gärten, Parks
Günzburg,
Birketweiher (30.06.2013)
Synonyme:
Castanea fagus Scop.; Fagus aenea Dum.Cours.; Fagus asplenifolia Dum.Cours.; Fagus cochleata (Dippel) Domin; Fagus comptoniifolia Desf.; Fagus crispa Hort. ex Dippel; Fagus cristuta Dum.Cours.; Fagus cucullata Hort. ex Dippel; Fagus cuprea Herter ex A.DC.; Fagus echinata Gilib.; Fagus incisa Dippel; Fagus laciniata A.DC.; Fagus macrophylla Koidz.; Fagus pendula Dum.Cours.; Fagus purpurea Dum.Cours.; Fagus quercifolia Hort. ex Domin; Fagus quercoides (Pers.) Dippel; Fagus salicifolia
A.DC.;
English name:
European Beech
Nom francais:
Hêtre commun, Fayard
Nome italiano:
Faggio
Verbreitung in Deutschland:
Flächendeckend verbreitet und meist häufig
Häufigster Laubbaum in den Wäldern
Deutschlands (14 %)!
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: nicht gefährdet, Bayern: nicht gefährdet, Berlin: nicht gefährdet, Brandenburg: nicht gefährdet, Hamburg: nicht gefährdet, Hessen: nicht gefährdet, Mecklenburg-Vorpommern: nicht gefährdet, Niedersachsen: nicht gefährdet, Nordrhein-Westfalen: nicht gefährdet, Rheinland-Pfalz: nicht gefährdet, Saarland: nicht gefährdet, Sachsen: nicht gefährdet, Sachsen-Anhalt: nicht gefährdet, Schleswig-Holstein: nicht gefährdet, Thüringen: nicht gefährdet
Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland,
Spain, France, Corsica, Italy, Sicily, Slovenia, Croatia, Serbia & Kosovo, Bosnia & Hercegovina, Montenegro,
Macedonia, Albania, Greece (Sterea Ellas, S- Pindos, N- Pindos, E-
Central, N- Central, N- East),
Belgium, England, Bulgaria, Czech Republic, Slovakia, Denmark, Netherlands,
Hungary, Norway, Poland, Romania, European Russia, Ukraine, Crimea, Sweden,
European Turkey
Eingebürgert in:
*Ireland, *Java,*Haiti, *USA, *Canada
Viele Gartenformen z.B.
'Purpurea' Blutbuche (mit schwarzrotem Laub), oft auch als Hecke gepflanzt

Photo und copyright Andrea
Moro