Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Laichkräuter ohne Schwimmblätter, mit 10 - 35 mm breiten, +/- gestielten Tauchblättern
(= Potamogeton lucens und dessen Hybride)

Blätter schmal lanzettlich
> 1


Photo und copyright Michael Hassler

Blätter länglich- eiförmig
> 2

 

1      Blätter schmal lanzettlich


Schmalblättriges Laichkraut
(Potamogeton x angustifolius)


Photo und copyright Michael Hassler

VI - IX, Stehende oder langsam fließende Gewässer
              Karlsruhe Rheinhafen                 
              Eriskircher Ried

Bastard Potamogeton lucens x Potamogeton gramineus

Synonyme:
Potamogeton x zizii
Potamogeton illinoensis

English name:
Illinois Pondweed

Verbreitung in Deutschland:
Selten Oberrheinaue, Oberschwaben, Allgäu; Einzelfunde um Regensburg, Niederlausitz, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Ostfriesland 

Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: 2 (stark gefährdet), Baden-Württemberg: V (Vorwarnliste), Bayern: 1 (vom Aussterben bedroht), Berlin: 0 (ausgestorben), Brandenburg: nicht gefährdet, Hamburg: 0 (ausgestorben), Hessen: 2 (stark gefährdet), Mecklenburg-Vorpommern: 1 (vom Aussterben bedroht), Niedersachsen: 1 (vom Aussterben bedroht), Nordrhein-Westfalen: 1 (vom Aussterben bedroht), Rheinland-Pfalz: 1 (vom Aussterben bedroht), Sachsen: nicht gefährdet, Sachsen-Anhalt: 0 (ausgestorben), Schleswig-Holstein: 0 (ausgestorben) 

Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland
USA, Canada

Siehe auch:
Potamogeton_angustifolius.pdf

 

 

Pflanze bis 0,3 - 1,5 m groß
in nicht zu tiefen Wasser oft mit ledrigen Schwimmblättern

Ährenstiele oben  verdickt
Einziger Bastard der Laichkräuter der reich blüht und Früchte bildet

 

Tauchblätter schmal lanzettlich, häutig durchscheinend, 
bis 18 cm lang, 1 - 3 cm breit, zugespitzt, am Rand schwach gezähnt

Blattgrund verschmälert, zumindest einige Blätter kurz gestielt

Blätter meist mit deutlicher Quernervatur

 

 

2       Blätter länglich- eiförmig

Pflanze mit reifen Früchten
Tauchblätter nicht halbstängelumfassend, meist ausgebreitet
> 3

Pflanze ohne reife Früchte
Einige Tauchblätter halbstängelumfassend, oft eingerollt
> 4


Photo und copyright JC Schou http://www.biopix.dk

 

3     Pflanze mit reifen Früchten, Tauchblätter nicht halbstängelumfassend


Spiegelndes Laichkraut
(Potamogeton lucens)

VI - VIII, Stehende oder langsam fließende Gewässer
                 Mooswaldsee
                 Anhauser Weiher

Synonyme:
Potamogeton acuminatus Schumach., Potamogeton americanus Roem. & Schult., Potamogeton berolinensis Graebn. ex Potonie, Potamogeton corniculatus Schur, Potamogeton cornutus J. Presl & C. Presl, Potamogeton fluviatilis Roem. & Schult., Potamogeton longifolius Gay, Potamogeton lucens var. cornutus (Presl) Kostel., Potamogeton lucidus Gueldenst., Potamogeton macrophyllus Wolfg., Potamogeton rotundifolius Schultz, Potamogeton volhynicus Bess. ex Roem. & Schult. 

English name:
Shining Pondweed

Verbreitung in Deutschland:
Weit verbreitet, aber überall nur sehr zerstreut bis selten, fehlt höheren Mittelgebirgen 

Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: nicht gefährdet, Bayern: nicht gefährdet, Berlin: 1 (vom Aussterben bedroht), Brandenburg: 3 (gefährdet), Hamburg: 2 (stark gefährdet), Hessen: nicht gefährdet, Mecklenburg-Vorpommern: nicht gefährdet, Niedersachsen: 3 (gefährdet), Nordrhein-Westfalen: 3 (gefährdet), Rheinland-Pfalz: nicht gefährdet, Saarland: 3 (gefährdet), Sachsen: 3 (gefährdet), Sachsen-Anhalt: 3 (gefährdet), Schleswig-Holstein: 3 (gefährdet), Thüringen: 3 (gefährdet) 

Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland,
Portugal, Spain, Baleares, France, Sardinia, Sicily, Italy, former Yugoslavia, Albania, Greece, Crete, 
Belgium, England, Bulgaria, former Czechoslovakia, Denmark, Finland, Ireland, Netherlands, Hungary, Malta, Norway, Poland, Romania, Scandinavia, Sweden, European Turkey, Crimea, Baltic States, European Russia, Belarus, Ukraine, Caucasus / Transcaucasus, Siberia, Russian Far East, Kazakhstan, Kyrgyzstan, Turkmenistan, Tajikistan, Uzbekistan, China, Mongolia, Japan, Algeria, Libya, Morocco, Tunisia, Azores, Chad, Eritrea, Ethiopia, Somalia, Sudan, Uganda, Madagascar, Turkey, Bahrain, Iran, Iraq, Israel, Lebanon, Oman, Saudi Arabia, Afghanistan, Philippines, Nepal, Burma, India, Pakistan, Jammu & Kashmir, 
*Chile, Southern Marianas (Guam), *Victoria

 

 

 

 

Pflanze bis 0,6 - 5 m groß
Pflanzenteil werden oft ans Ufer gespült


Photo und copyright Alexander Mrkvicka

Ährenstiele oben  verdickt

Alle Blätter untergetaucht, häutig durchscheinend, 10 - 35 cm lang, 20 - 50 mm breit

Blattgrund verschmälert, zumindest einige Blätter kurz gestielt
Nebenblätter groß, dauerhaft

Mittelnerv dick, bildet eine Spitze oder Horn

Blätter mit deutlicher Quernervatur

 

 

4      Pflanze ohne reife Früchte, einige Tauchblätter halbstängelumfassend


Weidenblättriges Laichkraut
(Potamogeton x salicifolius)


Photo und copyright JC Schou http://www.biopix.dk

VI - IX, Stehende oder langsam fließende Gewässer
              Ammersee

Bastard Potamogeton perfoliatus x Potamogeton lucens

Synonyme:
Potamogeton x decipiens
Potamogeton lithuanicus Gorski, Potamogeton lucens ssp. decipiens (Nolte ex W. D. J. Koch) Hook.f., Potamogeton olivaceus O. F. Lang, Potamogeton salignus Fryer, Potamogeton torssandri (Tiselius) Dörfl., Potamogeton upsaliensis Tiselius

English name:
Willow Leaved Pondweed

Verbreitung in Deutschland:
Selten mit den Eltern 

Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar (Hybrid)

Weltweite Verbreitung:
Nicht anwendbar (Hybrid)

 

 

 

 

             

 

 

Pflanze bis 0,5 - 5 m groß
immer ohne Schwimmblätter


Photo und copyright JC Schou http://www.biopix.dk

Pflanze ohne reife Früchte


Photo und copyright JC Schou http://www.biopix.dk

Einige Tauchblätter kurz gestielt, andere +/- sitzend oder halbstängelumfassend

Tauchblätter 10 - 35 mm breit


Photo und copyright JC Schou http://www.biopix.dk

Tauchblätter oft oft eingerollt,
Nebenblätter dauerhaft, 20 - 70 mm lang,  mit 2 herausragenden Rippen


Photo und copyright JC Schou http://www.biopix.dk

Tauchblätter schwach gezähnt


Photo und copyright JC Schou http://www.biopix.dk