Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Laichkräuter mit Schwimmblättern

Schwimmblätter durchscheinend dünnhäutig, oft rötlich, 
mit deutlicher Quernervatur
> 1


Photo und copyright Franck Le Driant

Schwimmblätter +/- ledrig derb, meist +/- grün, 
ohne deutliche Quernerven
> 2

 

1        Schwimmblätter durchscheinend dünnhäutig, rötlich


Gefärbtes Laichkraut
(Potamogeton coloratus)


04.06.2010: Blätter noch unter Wasser

V - X, Langsam fließende, saubere Gewässer
           Augsburg, beim Flugplatz
            Mannheim

Synonyme:
Potamogeton helodes Dumort., Potamogeton hornemanii G. Mey., Potamogeton plantagineus Du Croz, Potamogeton plantago Bastard, nom. illeg. 

English name:
Fen Pondweed

Verbreitung in Deutschland:
Sehr selten und fast verschwunden Niederrhein, nördliche Oberrheinebene (und N-Elsaß), Voralpenland; Einzelfunde SO-Niedersachsen 

Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: 2 (stark gefährdet), Baden-Württemberg: 0 (ausgestorben), Bayern: 2 (stark gefährdet), Hessen: 0 (ausgestorben), Mecklenburg-Vorpommern: 0 (ausgestorben), Niedersachsen: 1 (vom Aussterben bedroht), Nordrhein-Westfalen: 1 (vom Aussterben bedroht), Rheinland-Pfalz: 1 (vom Aussterben bedroht), Sachsen-Anhalt: 0 (ausgestorben) 

Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland, 
?Portugal, Spain, Baleares, France, Corsica, Sardinia, Sicily, Italy, former Yugoslavia, ?Greece, 
Belgium, England, former Czechoslovakia, Denmark, Ireland, Netherlands, Hungary, Poland, Romania, Sweden, Algeria, Transcaucasus, Turkey, Saudi Arabia, 
*Bahamas, *Dominican Republic, *Haiti, *Jamaica

 

 

 

 

 

Pflanze 30 - 80 cm lang
häufig auch Landformen auf schlammigem Grund

Ährenstiele oben nicht verdickt, oft mehr als 100 Früchte in einer Ähre


Photo und copyright Alexander Mrkvicka

Früchte sehr klein (1 - 2 mm), auf dem Rücken stumpf gekielt


Photo und copyright JC Schou http://www.biopix.dk

Schwimmblätter durchscheinend dünnhäutig (pergamentartig) eiförmig bis lanzettlich,meist rötlich gefärbt (an im Wasser schwimmende, verwelkte Blätter der Rotbuche erinnernd), mit deutlichen Quernerven


Photo und copyright Franck Le Driant

 Blätter 2 - 3 mal so lang wie ihr Stiel


Photo und copyright JC Schou http://www.biopix.dk

Untergetauchte Blätter lanzettlich, in einen kurzen Stiel verschmälert, durchscheinend

 

 

2     Schwimmblätter +/- ledrig derb, meist +/- grün

Schwimmblätter lanzettlich, +/- in den Stiel verschmälert, am Grund keilig
> Schwimmblätter lanzettlich, am Grund keilig


Photo und copyright Michael Hassler

Schwimmblätter eilanzettlich, vom Stiel +/- abgesetzt, am Grund meist gestutzt oder herzförmig
> Schwimmblätter eilanzettlich, am Grund gestutzt