Fichten mit Spaltöffnungsreihen nur auf der Nadelunterseite
|
Nadeln allseits vom Trieb abstehend, Zweige vorhangartig schlaff herabhängend > 1
|
Nadeln unterseits gescheitelt d.h. in einer Ebene Zweige nicht schlaff herabhängend > 2
|
1 Nadeln allseits vom Trieb abstehend
|
IV - VI, Park- und Gartenbaum Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Bis 20 m hoher Baum mit breit kegelförmiger Krone
Äste waagrecht abstehend, Zweige (2. Ordnung) vorhangartig schlaff herabhängend
Junge
Triebe rötlichbraun, behaart
Knospen kegelförmig, kastanienbraun, harzig
Unreife
weibliche Zapfen aufrecht, zylindrisch, 8 - 10 cm lang
Männliche Zapfen 2 - 3 cm lang, purpurn
Reife Zapfen hängend, orangebraun Nadeln allseits vom Trieb abstehend
Nadeln deutlich breiter als als hoch
Nadeln oberseits dunkelgrün, glänzend
Blätter unterseits mit 2 weißen Streifen
Blattunterseite mit 2 Spaltöffnungsbändern,
Nadeln 2 - 3,5 cm lang, relativ weich
Nadeln fallen nach 5 Jahren ab und hinterlassen scharfe Höcker auf den graubraunen Zweigen
|
2 Nadeln unterseits gescheitelt
| Krone sehr schmal und schlank Nadeln +/- abgerundet, junge Triebe behaart > 3
|
Krone älterer Bäumen breit Nadeln zugespitzt, junge Triebe kahl > 4
|
3 Nadeln vorne +/- abgerundet, junge Triebe behaart
|
IV - VI, Forstbaum, Park- und Gartenbaum Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Bis 30 m hoher
Baum mit schmaler Krone
Junge Triebe hell rotbraun, mit dichter, kurzer Behaarung
Pflanze
einhäusig:
Weibliche Blüten rot - violett, 1,5 - 2,5 cm lang
Reife
Zapfen hängend, eiförmig, glänzend braun bis rotbraun, meist harzig,
4,5 bis 6 cm lang
Nadeln oberseits dunkelgrün, glänzend
Blätter unterseits mit 2 weißen Streifen
Nadeln +/- flach, vorne +/- abgerundet,
Spaltöffnungsbänder deutlich breiter als die
grünen Ränder, Nadeln 1,2 - 2,5 cm lang,
Beim Abbrechen der Nadeln bleibt ein Höcker, weswegen sich der entnadelte Zweig rau anfühlt
|
4 Nadeln vorne zugespitzt, junge Triebe kahl
|
IV - VI, Forstbaum, Park- und Gartenbaum Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Sitka ist eine Stadt in Alaska
|
Bis 50 m hoher
Baum und bis zu 5 m Stammdurchmesser (damit der größte Fichtenart)
Junge
Triebe kahl, Nadelkissen mit hellem Dreieck
Knospen spitz, hellbraun, harzig
Reife Zapfen hängend, eiförmig, 5 - 8 cm lang, gelbbraun, Zapfenschuppen wellig, gezähnelt, am Rand ausgefressen, papierdünn
Nadeln 1,5 - 2,5 cm lang im Querschnitt rhombisch, oberseits dunkelgrün, ohne oder mit undeutlichen Spaltöffnunglinien, unterseits mit 2 weißen Streifen
Beim Abbrechen der Nadeln bleibt ein Höcker, weswegen sich der entnadelte Zweig rau anfühlt
|