Viburnum: Blütenstiele und junge Zweige nicht sternhaarig filzig
Blüten
weiß, Blütenknospen
rosa Blätter mit 4 - 6 Paar Seitennerven > 1 |
Blüten rosa,
Blütenknospen tiefrosa Blätter mit 7 - 9 Paar Seitennerven > 2 |
1 Blätter mit 4 - 6 Paar Seitennerven
Duftender Schneeball (Viburnum farreri) II - IV, Zierpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung: Alle Pflanzenteile giftig
|
1,50 - 3 m hoher Strauch, mit dichtem Wuchs, sommergrün
Blütenstände vielblütig, schirmförmig oder kugelig Offene Blüten weiß, Kronröhre bis 8 mm lang, bis 1 cm im Durchmesser Blütenknospen rosa, Blüten mit 5 Kronzipfeln
Früchte erst rot, später dunkelblau
Blütenstiele behaart, aber nicht filzig Blätter länglich eiförmig, bis 10 cm lang, Junge Triebe und die Blätter unterseits nicht sternhaarig
filzig
|
2 Blätter mit 7 - 9 Paar Seitennerven
Bodnant- Schneeball (Viburnum x bodnantense) XI - III, Zierpflanze Hybrid Viburnum
farreri x Viburnum grandiflorum Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung: Alle Pflanzenteile giftig
|
1,50 - 3 m hoher Strauch, sommergrün Blütenstände vielblütig, schirmförmig oder kugelig, Randblüten nicht vergrößert Blüten rosa, etwas größer als bei Viburnum farreri Blütenknospen tief rosa Früchte erst rot, später dunkelblau
Blätter länglich eiförmig, bis 10 cm lang, scharf gesägt Blätter mit 7 - 9 Blattnerven Herbstfärbung: rot bis dunkelviolett Junge Zweige und Blätter
unterseits
|