Laichkräuter ohne Schwimmblätter mit 0,5 - 1,5 mm breiten, flachen Blättern
Nebenblätter mit hervorstehenden Nerven, oft weißlich, an der Spitze fransig aufspaltend > 1
|
Nebenblätter ohne
hervorstehenden Nerven, grünlich, überdauernd oder ohne Faserreste
zersetzt > 2
|
1 Nebenblätter mit hervorstehenden Nerven, oft weißlich
VII - VIII, Stehende oder langsam
fließende Gewässer Synonyme: English name: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 30 - 50 cm lang
Blätter dreinervig, steif, allmählich fein zugespitzt, 0,4 - 1,4 mm breit
Nebenblätter mit hervorstehenden Nerven, oft weißlich, Stängel rund, nicht flach zusammengedrückt Freie Blätter der Turionen anliegend
|
2 Nebenblätter ohne hervorstehenden Nerven, grünlich
|
Pflanze 20 - 100 cm lang
Ähre 2 - 6- blütig (Blüten hier noch geschlossen)
Blütenhülle durch 4 Staubblattanhängsel ersetzt, 4 Staubblätter, 4 freie Fruchtblätter
Früchte am Rücken abgerundet, kaum gekielt
Blätter ca. 1,5 mm breit Blätter vorne stumpf, mit kurzer Stachelspitze
Nebenblätter ohne hervorstehenden Nerven, grünlich, überdauernd oder ohne Faserreste zersetzt, Stängel rund, nicht flach zusammengedrückt
|