Unterarten von Salix triandra
Die Unterarten werden bei VPG, Flora Italiano, Flora Iberica und Flora Helvetica nicht akzeptiert!
|
Blattunterseite
grün mit 2 stiftförmigen Drüsen am Blattstiel > 1
|
Blattunterseite blaugrau bereift Drüsen am Blattstiel schwach entwickelt > 2
|
1 Blattunterseite grün
|
IV- V, Fließgewässer, Bachufer, Seeufer Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
2 - 5 m hoher Strauch, seltener Baum
Blattunterseite grün
Drüsen am Blattstiel deutlich entwickelt, stiftförmig
|
2 Blattunterseite blaugrau bereift
|
IV- V, Fließgewässer, Bachufer, Seeufer (0 -
1300 m) Synonyme: English name: Nom francais: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Die Unterart wird bei VPG, Flora Italiano, Flora Iberica und Flora Helvetica nicht akzeptiert!
|
2 - 5 m hoher Strauch, seltener Baum
Drüsen am Blattstiel schwach entwickelt, nicht stiftförmig,
Blattunterseite blaugrau bereift
|