Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Hyacinthella leucophaea

Verbreitung: Griechenland, Serbien, Bulgarien
Blütenstiele 2 - 5 mm lang
Blüten himmelblau oder dunkelblau, Perigonzipfel oft abstehend
> 1


Photo und copyright Giorgos Zarkos

Verbreitung: Bulgarien, Rumänien, Russland, Ukraine
Blütenstiele 1 - 3 mm lang, 
Blüten weißlich oder hellblau, Perigonzipfel aufrecht
> 2


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

 

1         Blüten himmelblau oder dunkelblau, Perigonzipfel abstehend


Hyacinthella leucophaea ssp. atchleyii (A. K. Jackson & Turrill) K. & Jim. Persson
(Atchleys Hyazinthchen)


Photo und copyright Sotiria Giannakopoulou

III - V, Felsige Hänge (100 - 1350 m)
             Korinth, Peloponnes (Giorgos Zarkos 23.02.2020)

Synonyme:
Bellevalia leucophaea (K.Koch) Boiss.

English name:
Atchley's Hyacinthella

Weltweite Verbreitung:
Greece (Peloponnes, Sterea Ellas, E- Central, N- Pindos, N- Central, Euböa),
Serbia, Bulgaria

Etymologie:
- Hyacinthella: Verkleinerungsform von Hyazinthe
- leucophaea: weiß- braun
- atchleyii: benannt nach Shirley Clifford Atchley (1871 - 1936), britischer Diplomat und Botaniker, Autor des Buches "Wild Flowers of Attica" (1938)

 

 

 

Pflanze 6 - 20 cm hoch


Photo und copyright Sotiria Giannakopoulou

Traube eiförmig, Blütenstiele 2 - 5 mm lang
Blüten himmelblau oder dunkelblau, Perigonzipfel abstehend


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Blätter 5 - 15 mm breit


Photo und copyright Giorgos Zarkos

 

 

2     Blüten weißlich oder hellblau, Perigonzipfel aufrecht


Hyacinthella leucophaea ssp. leucophaea (K.Koch) Schur
(Gewöhnliches Bleiches Hyazinthchen)


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

III - V, Felsige Hänge (100 - 1350 m)
             Sredna Gora, Bulgarien (Ivan Kostadinov März 2018)

Synonyme:
Hyacinthus leucophaeus (K.Koch) Steven ex Ledeb.
Bellevalia leucophaea (K.Koch) Boiss.)

English name:
Common Pale Hyacinthella

Weltweite Verbreitung:
Romania, Bulgaria, Russia, Ukraine, Crimea

Etymologie:
- Hyacinthella: Verkleinerungsform von Hyazinthe
- leucophaea: weiß- braun

 

 

 

Pflanze 6 - 20 cm hoch


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Traube zylindrisch, Blütenstiele 1 - 3 mm lang, 
Blüten weißlich oder hellblau, Perigonzipfel aufrecht


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Blätter 3 - 10 mm breit


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов